Politische Beteiligung in mehrsprachigen Räumen
Diese Forschungs- und Innovationsmaßnahme im Rahmen von Horizont Europa konzentriert sich auf die Verbesserung der politischen Beteiligung in Europas vielfältiger mehrsprachiger Landschaft. Das Programm zielt darauf ab, innovative Werkzeuge und Mechanismen zu entwickeln, um Kommunikationsbarrieren zu überwinden und so einen inklusiveren europäischen öffentlichen Raum für Bürgerberatungen zu fördern. Es befasst sich mit der entscheidenden Herausforderung, eine sinnvolle Beteiligung über sprachliche und kulturelle Gemeinschaften hinweg sicherzustellen, im Einklang mit den Kernwerten der EU wie Demokratie, Pluralismus und Nichtdiskriminierung.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich der Programmaktivitäten und die übergeordneten Ziele, die es zur Förderung der demokratischen Beteiligung in verschiedenen sprachlichen Umgebungen erreichen will.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Bereiche und Projekttypen, die förderfähig sind, einschließlich der relevanten Branchen und thematischen Schwerpunkte, sowie die Entwicklungsstufen von Projekten, die das Programm unterstützen soll.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt skizziert die finanziellen Details der bereitgestellten Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und der maximalen Förderbeträge pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt hebt die wesentlichen Regeln und spezifischen Bedingungen hervor, an die sich Antragsteller und Begünstigte halten müssen, von Antragsbedingungen bis hin zu Zusammenarbeit und anderen wichtigen Bestimmungen, die ethisches und transparentes Verhalten gewährleisten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die Einreichungs- und Bewertungsverfahren für Anträge sowie wichtige Zeitpläne für das Programm.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm untermauern und regeln, um dessen Legitimität und operativen Rahmen sicherzustellen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
6.000.000 €
Einsendeschluss:
07.02.2024
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union und assoziierte Länder sowie bestimmte Drittländer, die spezielle Förderregelungen getroffen haben.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sozialunternehmen, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Politikentwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Forschung (REA)
Zusätzliche Partner:
JRC Kompetenzzentrum für Partizipative und Deliberative Demokratie (JRC CC-DEMOS)
Website: