Nationale Kompetenzzentren für Hochleistungsrechnen

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm „Nationale Kompetenzzentren für Hochleistungsrechnen“ zielt darauf ab, das bestehende Netzwerk der von EuroHPC JU finanzierten nationalen Kompetenzzentren zu erweitern und neue Zentren in die Netzwerke EUROCC 2 und CASTIEL 2 zu integrieren. Sein Hauptziel ist die Förderung der breiten Anwendung von Hochleistungsrechnen (HPC) in ganz Europa, insbesondere für KMU, Industrie und öffentliche Verwaltungen. Durch den Aufbau robuster nationaler Unterstützungsstrukturen stärkt das Programm Europas Innovationskapazität und technologische Autonomie im Bereich HPC.

Wer wird durch das HPC-Nationale Kompetenzzentren-Programm gefördert

Dieser Abschnitt erläutert, wer für eine Förderung im Rahmen des Programms „Nationale Kompetenzzentren für Hochleistungsrechnen“ in Frage kommt, und beschreibt die Zielgruppen, den geografischen Geltungsbereich und die strategischen Ziele des Programms zur Förderung der HPC-Anwendung und -Expertise in ganz Europa.

Was wird durch das HPC-Nationale Kompetenzzentren-Programm gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung im Rahmen des Programms „Nationale Kompetenzzentren für Hochleistungsrechnen“ in Frage kommen, und erläutert die unterstützten Entwicklungsstadien und ausgeschlossenen Aktivitäten.

Art und Umfang der Finanzierung für HPC-Kompetenzzentren

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms „Nationale Kompetenzzentren für Hochleistungsrechnen“, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, spezifischer Förderbeträge pro Zentrum und der erwarteten Dauer für geförderte Projekte.

Bedingungen und Anforderungen für HPC-Nationale Kompetenzzentren

Dieser Abschnitt skizziert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, an die sich Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektumsetzung halten müssen, um die Übereinstimmung mit den Programmzielen und bestehenden Netzwerken sicherzustellen.

Antragsverfahren für HPC-Kompetenzzentren

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über das Antragsverfahren für das Programm „Nationale Kompetenzzentren für Hochleistungsrechnen“ und erläutert die Schritte der Einreichung und die Methoden zur Bewertung von Anträgen und zur Benachrichtigung der Antragsteller über Förderentscheidungen.

Rechtsgrundlage des HPC-Nationale Kompetenzzentren-Programms

Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm „Nationale Kompetenzzentren für Hochleistungsrechnen“ genehmigen und regeln, und gibt Einblick in seine Legitimität und die übergeordneten Vorschriften, die seinen Betrieb prägen.

Ähnliche Programme

#Hochleistungsrechnen (HPC)#Nationale Kompetenzzentren (NCCs)#Digital Europe Programm#KMU-Förderung#IT-Kompetenzentwicklung#Europäisches HPC-Ökosystem#HPC-Dienste#EuroHPC JU#technologische Autonomie#digitale Transformation#Innovationsfähigkeit#HPC für öffentliche Verwaltung#HPC für Hochschulen#HPC-Schulung#Datenanalyse#Softwareoptimierung#Technologietransfer#EU-Förderung#Zuschussmöglichkeiten

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

600.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

5.000.000 €

Offen bis

Offen bis:

2027-12-31

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

EuroHPC JU Teilnehmende Staaten

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

KMU, Industrie, Öffentliche Verwaltungen, Akademische Einrichtungen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Markteinführung, Dienstleistungserbringung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen, Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU)

Verwaltet von:

EuroHPC Joint Undertaking (EuroHPC JU)

Zusätzliche Partner:

EUROCC 2 Konsortium, CASTIEL 2 Koordinierungs- und Unterstützungsmaßnahme

0 x 0
XS