IFB-Förderkredit Kultur

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Der IFB-Förderkredit Kultur der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) unterstützt Kultureinrichtungen in Hamburg bei der Modernisierung, Sanierung und dem Ausbau ihrer baulichen Anlagen. Das Programm zielt darauf ab, den Erhalt und die Weiterentwicklung dieser wichtigen Stätten durch Darlehen zu sichern, die durch Bürgschaften der Freien und Hansestadt Hamburg besichert werden. Es richtet sich an juristische Personen, die im Kulturbereich tätig sind.

Wer wird gefördert?

Dieser Abschnitt beschreibt, welche Antragsteller für den IFB-Förderkredit Kultur infrage kommen, in welchen geografischen Gebieten Projekte umgesetzt werden müssen und welche übergeordneten Ziele mit diesem Programm verfolgt werden. Es werden die spezifischen Anforderungen an die förderberechtigten juristischen Personen sowie die strategischen Absichten der Förderung dargelegt.

Was wird gefördert?

Dieser Abschnitt beleuchtet die förderfähigen Maßnahmen und die Entwicklungsphasen von Projekten, die durch den IFB-Förderkredit Kultur unterstützt werden. Es wird detailliert, welche Arten von Bauvorhaben und unter welchen Bedingungen Betriebsmittel gefördert werden können, um die Sicherung und Weiterentwicklung von Kultureinrichtungen in Hamburg zu gewährleisten.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Art der finanziellen Unterstützung, die im Rahmen des IFB-Förderkredits Kultur zur Verfügung steht. Es werden Informationen zu den Förderarten, Mindestdarlehenssummen, Eigenmittelanforderungen und möglichen Bürgschaften bereitgestellt. Zudem werden die Bedingungen für Kreditlaufzeiten, Tilgung und Zinssätze erläutert, einschließlich spezifischer Regelungen für das Fördermodul Corona.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen für Antragsteller und Empfänger des IFB-Förderkredits Kultur dar. Er umfasst wichtige Bestimmungen für die Antragstellung, Kumulierung mit anderen Beihilfen, haushalterische Einschränkungen sowie weitere allgemeine und rechtliche Vorgaben, die für die erfolgreiche Inanspruchnahme der Förderung zu beachten sind.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt durch den detaillierten Antragsprozess für den IFB-Förderkredit Kultur. Er beschreibt die notwendigen Schritte von der Feststellung der Förderungswürdigkeit über die Einreichung der Unterlagen bis zur Kreditbewilligung und Auszahlung. Darüber hinaus werden wichtige Fristen und der allgemeine Ablauf des Verfahrens erläutert, um Antragstellern eine klare Orientierung zu geben.

Rechtsgrundlagen

Dieser Abschnitt skizziert die rechtlichen und offiziellen Grundlagen, auf denen der IFB-Förderkredit Kultur basiert. Er identifiziert die maßgeblichen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, die das Förderprogramm legitimieren und dessen Durchführung regeln. Zudem wird auf die Verfügbarkeit der offiziellen Texte hingewiesen.

Ähnliche Programme

#IFB Förderkredit Kultur#Kultureinrichtungen Hamburg#Kulturförderung Hamburg#Modernisierung Kulturstätten#Darlehen Kultureinrichtungen#Finanzierung Kultur Hamburg#Sanierung Kultureinrichtungen#Ausbau Kultureinrichtungen#Bauvorhaben Kultur#Hamburgische Investitions- und Förderbank#Corona Fördermodul#Betriebsmittel Kultur#Kreditbürgschaften Hamburg#Juristische Personen Kultur#COVID-19 Beihilfen#Kleinstunternehmen Förderung#Kleine Unternehmen Förderung#Kapitalmarkt Zugang#Förderrichtlinien Kultur

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Hamburg (Germany)

Sektoren

Sektoren:

Kultureinrichtungen

Begünstigte

Begünstigte:

Kultureinrichtungen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Infrastruktur, Umsetzung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Lokal

Finanzierende Stelle:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg), Freie und Hansestadt Hamburg (vertreten durch die Behörde für Kultur und Medien)

Verwaltet von:

Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg), Behörde für Kultur und Medien

0 x 0
XS