IFB-Modernisierungsdarlehen
Das IFB-Modernisierungsdarlehen der Hamburgischen Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) unterstützt die Modernisierung von selbstgenutzten und vermieteten Wohnimmobilien in Hamburg. Es bietet Darlehen mit festen Konditionen zur Finanzierung von Bau-, Sanierungs- und Umbaukosten, einschließlich des Erwerbs, und ist auf langfristige Laufzeiten ausgelegt.
Wer wird gefördert?
Das IFB-Modernisierungsdarlehen richtet sich an natürliche Personen in Hamburg, die selbstgenutzte oder vermietete Wohnimmobilien modernisieren möchten. Ziel ist die langfristige Finanzierung von Investitionsmaßnahmen zur Verbesserung der Wohnqualität und Energieeffizienz.
Was wird gefördert?
Das IFB-Modernisierungsdarlehen unterstützt eine Vielzahl von Maßnahmen an Wohngebäuden, die von der Instandsetzung bis zur Energieeffizienz reichen. Es werden dabei nicht nur direkte Baukosten, sondern auch Nebenkosten und Kosten für Außenanlagen berücksichtigt.
Art und Umfang der Förderung
Das IFB-Modernisierungsdarlehen wird als langfristiges Darlehen mit festen Konditionen angeboten. Es können bis zu 100.000 € pro Vorhaben finanziert werden, wobei die Laufzeiten flexibel gestaltet sind.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Inanspruchnahme des IFB-Modernisierungsdarlehens gelten spezifische Anforderungen an die Antragsteller sowie Bedingungen bezüglich der Zusammenarbeit mit Finanzinstituten, der Bonität und der Sicherheitenstellung. Eine sorgfältige Planung und Dokumentation sind entscheidend.
Antragsverfahren
Die Antragstellung für das IFB-Modernisierungsdarlehen erfolgt über ein Finanzierungsinstitut und muss vor Beginn der Maßnahmen eingereicht werden. Es sind spezifische Unterlagen erforderlich, um die Prüfung der Antragsberechtigung und Bonität zu ermöglichen.
Rechtsgrundlage
Das IFB-Modernisierungsdarlehen basiert auf dem Gesetz über die Hamburgische Investitions- und Förderbank und wird in Abstimmung mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen durchgeführt. Die Richtlinien für das Darlehen sind öffentlich zugänglich und regeln die spezifischen Förderbedingungen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
100.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Förderung durch indirekte Mittelverwaltung
Region:
Hamburg
Sektoren:
Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)
Verwaltet von:
Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg)
Zusätzliche Partner:
Kreditinstitute