Informationsmaßnahmen für die EU-Kohäsionspolitik 2023

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Die Informationsmaßnahmen für die EU-Kohäsionspolitik 2023 sind ein Förderprogramm, das darauf abzielt, die Öffentlichkeit und die Interessengruppen stärker für die Auswirkungen der EU-Kohäsionspolitik zu sensibilisieren. Es unterstützt Projekte, die kohärente, objektive und umfassende Informationen darüber erstellen und verbreiten, wie die Kohäsionspolitik zu Arbeitsplätzen, Wachstum und dem Abbau regionaler Ungleichheiten in Europa beiträgt, einschließlich Aspekten wie dem Fonds für einen gerechten Übergang und dem Aufbauplan für Europa.

Wer wird gefördert: Förderfähigkeit und Ziele

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die für eine Förderung im Rahmen der Informationsmaßnahmen zur EU-Kohäsionspolitik 2023 förderfähigen Einrichtungen. Er beschreibt die Arten von Antragstellern, die vom Programm abgedeckten geografischen Regionen und seine Kernziele. Das Programm zielt darauf ab, eine breite Palette von Einrichtungen in den EU-Mitgliedstaaten und ihren verbundenen Gebieten einzubinden, um die Auswirkungen der Kohäsionspolitik effektiv zu kommunizieren.

Was wird gefördert: Projektumfang und Aktivitäten

Dieser Abschnitt erläutert die Art der Projekte und Aktivitäten, die im Rahmen der Informationsmaßnahmen für die EU-Kohäsionspolitik 2023 förderfähig sind. Er beschreibt die spezifischen Branchen oder Themenbereiche, die unterstützt werden, klärt, welche Arten von Kosten abgedeckt oder ausgeschlossen sind, und gibt den typischen Reifegrad der vom Programm angestrebten Projekte an.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte der Informationsmaßnahmen für die EU-Kohäsionspolitik 2023, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, der maximalen Förderung pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Initiativen. Das Programm vergibt ausschließlich Zuschüsse zur Unterstützung seiner Kommunikationsziele.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für die Informationsmaßnahmen für die EU-Kohäsionspolitik 2023 einhalten müssen. Er umfasst Antragsbedingungen, Konsortialregeln, Budgetvorgaben und weitere wichtige Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess für die Informationsmaßnahmen für die EU-Kohäsionspolitik 2023, von den Einreichungsverfahren bis zur Bewertung und Vergabe von Förderungen. Er beschreibt die wichtigsten Schritte und die erforderliche Dokumentation.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Informationsmaßnahmen für die EU-Kohäsionspolitik 2023 regeln. Diese Dokumente legen das Mandat des Programms fest und bieten den rechtlichen Rahmen für dessen Umsetzung und Finanzierungsmanagement.

Ähnliche Programme

#EU-Kohäsionspolitik Förderung#Informationsmaßnahmen EU#regionale Entwicklung Zuschüsse#Europäische Kommission Förderungen#öffentliches Bewusstsein EU#Fonds für gerechten Übergang#EFRE-Förderung#Kommunikationsprojekte EU#regionale Ungleichheiten#EU-Fonds für Regionen#Förderanträge Europa#EU-Kommunikationsstrategie#Kohäsionspolitik Auswirkungen#EU-Projektzuschüsse#Europäische Union Entwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

300.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

7.000.000 € (für 2023)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

09.01.2024

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, einschließlich der überseeischen Länder und Gebiete (ÜLG). Projekte können auf eine oder mehrere Regionen oder Mitgliedstaaten abzielen. Grenzüberschreitende Projekte, die Nicht-EU-Länder einbeziehen, sind förderfähig, wenn auch EU-Mitgliedstaaten beteiligt sind.

Sektoren

Sektoren:

Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Sonstige

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

0 x 0
XS