Ein Informationsportal für das Europäische Digitale Zentrum für Krebspatienten

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Horizon Europe Programm zielt darauf ab, ein Informationsportal für das Europäische Digitale Zentrum für Krebspatienten (ECPDC) zu etablieren. Sein Hauptzweck ist es, die Lebensqualität von Krebspatienten, Überlebenden und Pflegepersonal zu verbessern, indem zugängliche, qualitätsgesicherte Informationen und digitale Dienste während ihres gesamten Krebsverlaufs bereitgestellt werden. Die Initiative nutzt KI-basierte Lösungen, um personalisierte und zeitnahe Unterstützung zu liefern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten und die übergeordneten Ziele des Förderprogramms "Ein Informationsportal für das Europäische Digitale Zentrum für Krebspatienten". Es richtet sich an Organisationen und Einrichtungen, die sich der Verbesserung der Krebsversorgung durch digitale Innovation verschrieben haben, mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Unterstützung von Krebspatienten, Überlebenden und deren Familien in allen EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern. Das Programm zielt darauf ab, die kollaborative Forschung zu fördern, um seine Ziele zu erreichen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Themenbereichen, die durch das Programm "Ein Informationsportal für das Europäische Digitale Zentrum für Krebspatienten" unterstützt werden. Die Finanzierung ist auf die Entwicklung einer umfassenden digitalen Informationsplattform ausgerichtet, die fortschrittliche KI-Tools integriert und alle Aspekte des Patientenpfads bei Krebs abdeckt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanzielle Unterstützung, die durch das Programm "Ein Informationsportal für das Europäische Digitale Zentrum für Krebspatienten" verfügbar ist, einschließlich der Art des Finanzierungsinstruments und des maximalen Förderbetrags.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, die am Programm "Ein Informationsportal für das Europäische Digitale Zentrum für Krebspatienten" teilnehmen, und betont die Einhaltung der Horizon Europe-Vorschriften und das kollaborative Engagement.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Antrags- und Auswahlverfahren für das Programm "Ein Informationsportal für das Europäische Digitale Zentrum für Krebspatienten" und weist darauf hin, dass der Aufruf nun geschlossen ist.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und politischen Dokumente, die dem Förderprogramm "Ein Informationsportal für das Europäische Digitale Zentrum für Krebspatienten" zugrunde liegen, und ordnet es in den breiteren Rahmen der Europäischen Union ein.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Digitale Gesundheit Krebs#Patientenportal#ECPDC#KI-Lösungen#Gesundheitsdaten#Onkologie#Horizon Europe#Innovationsmaßnahmen#Krebspatienten#Krebsüberlebende#Pflegepersonal#Lebensqualität#Digitale Dienste#Digitale Transformation#Gesundheitstechnologie#Kollaborative Forschung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

12.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

EUR 12.000.000,00

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und mit Horizon Europe assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Forschung und Entwicklung, Medizintechnik

Begünstigte

Begünstigte:

Krebspatienten, Überlebende und Pflegepersonal

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Umsetzung, Dienstleistungserbringung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

EU-CAYAS-NET, ERN PaedCan, 'Quality of Life'-Cluster für die Mission on Cancer

0 x 0
XS