Innovationsfonds Großprojekte
Das Programm Innovationsfonds Großprojekte ist eine Schlüsselinitiative der Europäischen Union zur Unterstützung bahnbrechender kohlenstoffarmer Technologien. Es zielt darauf ab, Europas Übergang zur Klimaneutralität zu beschleunigen, indem es innovative Projekte, die Treibhausgasemissionen in verschiedenen Industriesektoren reduzieren, mit erheblichen Zuschüssen fördert. Dieses Programm spielt eine entscheidende Rolle bei der Demonstration zukunftsweisender Lösungen für eine grünere Wirtschaft.
Wer wird gefördert: Förderberechtigte Einrichtungen und strategische Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für den Innovationsfonds Großprojekte und legt dar, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich der Projekte und die übergeordneten Ziele zur Förderung kohlenstoffarmer Innovationen in ganz Europa.
Was wird gefördert: Projekttypen und sektoraler Fokus
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung im Rahmen des Innovationsfonds Großprojekte in Frage kommen. Er hebt die spezifischen Industrie- und Energiesektoren hervor, die angesprochen werden, und zeigt die Entwicklungsstufen von Projekten auf, die der Fonds unterstützen möchte, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen liegt.
Art und Umfang der Förderung für innovative kohlenstoffarme Projekte
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Innovationsfonds Großprojekte, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und des insgesamt zugewiesenen Budgets. Er verdeutlicht die Art des Finanzierungsinstruments, das zur Unterstützung innovativer kohlenstoffarmer Technologien zur Verfügung steht.
Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des Innovationsfonds
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des Innovationsfonds Großprojekte. Er behandelt wichtige Bestimmungen bezüglich der Antragstellung, Projektbewertung, Budgetverwaltung und andere Schlüsselbestimmungen, die die Einhaltung und erfolgreiche Projektumsetzung gewährleisten.
Antragsverfahren: Einreichung und Bewertung
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Bewerbungsprozess für den Innovationsfonds Großprojekte. Er beschreibt das schrittweise Einreichungsverfahren und erläutert, wie Anträge bewertet und Entscheidungen getroffen werden.
Rechtsgrundlage des Innovationsfonds Großprojekte
Dieser Abschnitt legt den offiziellen Rahmen für den Innovationsfonds Großprojekte fest, indem er die grundlegenden Rechtsakte und die wichtigsten governing regulations identifiziert, die seine Existenz vorschreiben und seinen operativen Umfang definieren. Er verdeutlicht den legislativen Kontext, in dem der Fonds tätig ist.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
1,500,000,000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, Norwegen, Island
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- und Abfallwirtschaft, Bauwesen und Baustoffe, Papier- und Verpackungsindustrie, Sonstige
Begünstigte:
Schwerindustrie, Energieerzeugung & -versorgung, Erneuerbare Energien, Wasser- & Abfallwirtschaft
Art des Vorhabens:
Unbekannt
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission (Innovationsfonds)
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Website: