Innovationsfonds Kleinere Projekte

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung des Innovationsfonds für Kleinere Projekte, Teil des umfassenderen EU-Innovationsfonds, unterstützt innovative kohlenstoffarme Technologien und Prozesse in Sektoren, die unter das EU-Emissionshandelssystem (ETS) fallen. Diese Initiative zielt darauf ab, den Übergang zu einer klimaneutralen Wirtschaft zu beschleunigen, indem sie erhebliche Treibhausgasemissionen in verschiedenen Industrien fördert.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt erläutert die Förderkriterien für den Innovationsfonds Kleinere Projekte und beschreibt, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich der förderfähigen Aktivitäten und die übergeordneten Ziele, mit denen die Projekte übereinstimmen müssen.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Arten von Projekten, Themenbereiche und Aktivitäten, die im Rahmen des Innovationsfonds Kleinere Projekte förderfähig sind. Er behandelt auch Kostenaspekte und den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Innovationen.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Innovationsfonds Kleinere Projekte, einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung und des insgesamt für die Ausschreibung bereitgestellten Budgets.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt hebt wesentliche Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller des Innovationsfonds Kleinere Projekte hervor, einschließlich Antragsbedingungen, erforderlicher Dokumentation und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch den Prozess der Einreichung ihrer Vorschläge für den Innovationsfonds Kleinere Projekte und erläutert den Einreichungsablauf und die Bewertungskanäle.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die den Innovationsfonds Kleinere Projekte etablieren und regeln, seine Legitimität sicherstellen und den regulatorischen Rahmen für seinen Betrieb darlegen.

Ähnliche Programme

#Innovationsfonds#Kohlenstoffarme Technologien#EU ETS#Kleinere Projekte#Klimawandel#Kohlenstoffabscheidung#Erneuerbare Energien#Treibhausgasreduzierung#Energiespeicherung#Industrielle Dekarbonisierung#Saubere Technologien#EU-Förderung#Förderprogramm#Demonstrationsprojekte#Schwerindustrie#Emissionsvermeidung#Nachhaltige Entwicklung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

100.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Einzelbeihilfe

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten), Norwegen, Island

Sektoren

Sektoren:

Bauwesen und Baustoffe, Papier- und Verpackungsindustrie, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

0 x 0
XS