Innovative Energiespeichersysteme an Bord von Schiffen (ZEWT-Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Thema 'Innovative Energiespeichersysteme an Bord von Schiffen' im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, klimaneutrale und umweltfreundliche Mobilität im Schifffahrtssektor voranzutreiben. Diese Initiative konzentriert sich gezielt auf die Entwicklung und Integration neuartiger, unkonventioneller Energiespeicherlösungen auf Schiffen, die über traditionelle Batterietechnologien hinausgehen, um Effizienz und Betriebsfähigkeiten zu verbessern.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich des Programms und seine übergeordneten Ziele zur Förderung von Innovationen im Wassertransport.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Energiespeichertechnologien für Schiffe und deren Entwicklungsstadium liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Finanzinstruments und des zugewiesenen Budgets für dieses spezifische Thema.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt skizziert die wichtigsten Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller, einschließlich der Antragsbedingungen, der Konsortialbildung und anderer wichtiger Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch das Antragsverfahren und beschreibt die Einreichungsverfahren sowie die Bewertung von Vorschlägen für die Auswahl.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm begründen und regeln.

Ähnliche Programme

#Innovative Energiespeicherung#Wassertransport#Horizon Europa Förderung#Emissionsfreie Schiffe#Maritime Dekarbonisierung#Energieeffizienz#Schiffbau#Elektrische Energiespeicherung#Superkondensatoren#Flussbatterien#Marinetechnologie#Klimaneutraler Transport#EU F&I#Verkehrstechnik#Elektrifizierung#Energiemanagement#Digitale Lösungen#KI#Blaue Wirtschaft

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

15,000,000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

26.04.2022

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechien, Estland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Spanien, Schweden)

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Partnerschaft für emissionsfreien Wassertransport (ZEWT-Partnerschaft)

0 x 0
XS