Innovative Festoxid-Elektrolysezellen für die Wasserstoffproduktion bei mittlerer Temperatur
Dieses Förderprogramm, 'Innovative Festoxid-Elektrolysezellen für die Wasserstoffproduktion bei mittlerer Temperatur', unterstützt Spitzenforschung und Innovationen im Bereich der Wasserstofftechnologien. Ziel ist die Entwicklung fortschrittlicher Festoxid-Elektrolysezellen (SOEL) und -Stacks, die effizienter, kostengünstiger und langlebiger für die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff sind. Die Initiative soll Europas Führungsposition bei sauberem Wasserstoff stärken und zu einer dekarbonisierten Energiezukunft beitragen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die unter dem Programm 'Innovative Festoxid-Elektrolysezellen für die Wasserstoffproduktion bei mittlerer Temperatur' förderfähigen Einrichtungen, einschließlich der Antragstellertypen, der abgedeckten geografischen Regionen und der Hauptziele dieser Initiative für sauberen Wasserstoff.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms 'Innovative Festoxid-Elektrolysezellen für die Wasserstoffproduktion bei mittlerer Temperatur' förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf thematischen Bereichen, Kostenüberlegungen und den Entwicklungsphasen der unterstützten Innovationen liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des Programms 'Innovative Festoxid-Elektrolysezellen für die Wasserstoffproduktion bei mittlerer Temperatur', einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung und des maximalen EU-Beitrags pro Projekt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte für das Programm 'Innovative Festoxid-Elektrolysezellen für die Wasserstoffproduktion bei mittlerer Temperatur' einhalten müssen. Er behandelt Antragsbedingungen, Kooperationsrichtlinien, finanzielle Bestimmungen und andere Schlüsselvorgaben.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch das Verfahren für das Programm 'Innovative Festoxid-Elektrolysezellen für die Wasserstoffproduktion bei mittlerer Temperatur', einschließlich der Einreichungsschritte und der Bewertungsmethodik.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Innovative Festoxid-Elektrolysezellen für die Wasserstoffproduktion bei mittlerer Temperatur' regeln und dessen Mandat und operative Richtlinien festlegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
3.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Energieerzeugung und -versorgung, Umwelttechnologie
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission, Gemeinsames Unternehmen für sauberen Wasserstoff (Clean Hydrogen JU)
Verwaltet von:
Clean Hydrogen JU
Website: