Innovative, gemeinschaftsbasierte PV-Anlagen
Das Förderprogramm 'Innovative, gemeinschaftsbasierte PV-Anlagen' zielt darauf ab, die Rentabilität und Verbreitung von Photovoltaik (PV)-Anlagen in erneuerbaren Energiegemeinschaften in ganz Europa deutlich zu steigern. Diese Initiative konzentriert sich darauf, Bürger und Gemeinschaften aktiv in die Energiewende einzubeziehen, indem sie die Entwicklung von Energiegenossenschaften und dezentralen Energieplattformen unterstützt und so letztendlich zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft beiträgt.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Einrichtungen im Rahmen des Programms 'Innovative, gemeinschaftsbasierte PV-Anlagen' und erläutert die Zielgruppen sowie die geografischen Wirkungsbereiche. Das Programm unterstützt eine breite Palette von juristischen Personen und legt den Schwerpunkt auf kollaborative Ansätze zur Förderung gemeinschaftsgetriebener Energielösungen in ganz Europa und den assoziierten Regionen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, und erläutert den Umfang der unterstützten Innovationen und deren Entwicklungsstadien im Rahmen des Programms 'Innovative, gemeinschaftsbasierte PV-Anlagen'.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt erläutert die finanzielle Art des Programms 'Innovative, gemeinschaftsbasierte PV-Anlagen', einschließlich der Art der finanziellen Unterstützung, der verfügbaren Fördersummen und aller Informationen zur Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen, um an Projekten im Rahmen des Programms 'Innovative, gemeinschaftsbasierte PV-Anlagen' teilnehmen und diese erfolgreich umsetzen zu können.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Antragstellung und den Bewertungsprozess für das Förderprogramm 'Innovative, gemeinschaftsbasierte PV-Anlagen'.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm 'Innovative, gemeinschaftsbasierte PV-Anlagen' genehmigen und regeln, um Transparenz und Einhaltung der etablierten Vorschriften der Europäischen Union zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU-Mitgliedstaaten, überseeische Länder und Gebiete, mit Horizon Europe assoziierte Länder sowie bestimmte Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen. Die internationale Zusammenarbeit mit der Mittelmeerregion wird gefördert.
Sektoren:
Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Dienstleistungssektor, Bildung und Berufsbildung
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Union
Website: