Gemeinsame operative Partnerschaften zur Verhinderung und Bekämpfung der Schleusung von Migranten entlang der Migrationsrouten in die EU mit zuständigen Behörden von Drittländern
Das Förderprogramm "Gemeinsame operative Partnerschaften" (Common Operational Partnerships, COP) im Rahmen des Fonds für die Innere Sicherheit (ISF) zielt darauf ab, die Kapazitäten und die Zusammenarbeit zwischen EU-Mitgliedstaaten und Drittländern im Kampf gegen die Migrantenschleusung zu stärken. Diese Initiative fördert die Zusammenarbeit auf den Migrationsrouten in Richtung EU und steht im Einklang mit dem umfassenden Migrationsansatz der EU und ihrem Aktionsplan gegen Migrantenschleusung.
Wer wird f
Dieser Abschnitt beschreibt die F
Was wird bei Initiativen zur Bek
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivit
Art und Umfang der ISF-F
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte des F
Bedingungen und Anforderungen f
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen f
Antragsverfahren f
Dieser Abschnitt beschreibt den Bewerbungsprozess f
Rechtsgrundlage des F
Dieser Abschnitt nennt die wichtigsten rechtlichen und amtlichen Dokumente, die dem F
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
F
Förderbudget:
Das Gesamtbudget f
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europ
Sektoren:
Sonstige
Begünstigte:
Strafverfolgungsbeh
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europ
Verwaltet von:
Europ
Website: