Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) – Ergänzungskredit – Wohngebäude

Zuletzt aktualisiert: 11.6.2025
Darlehen

Der BEG EM Ergänzungskredit – Wohngebäude ist ein Darlehen der KfW, das im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) Einzelmaßnahmen an Wohngebäuden finanziert. Es dient als zusätzliche Finanzierungsoption für Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Das Programm zielt darauf ab, die Sanierung und Modernisierung von Wohngebäuden zu unterstützen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Wer wird gefördert?

Der BEG EM Ergänzungskredit ist bundesweit verfügbar und richtet sich an ein breites Spektrum von Antragstellern, darunter Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Ziel ist es, Investitionen in Energieeffizienz und die Nutzung erneuerbarer Energien in Wohngebäuden zu unterstützen.

Was wird gefördert?

Das Programm konzentriert sich auf die finanzielle Unterstützung von Energieeffizienzmaßnahmen und Projekten im Bereich erneuerbarer Energien in Wohngebäuden. Es handelt sich um einen Ergänzungskredit zu den Hauptmaßnahmen der BEG EM.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet finanzielle Unterstützung in Form eines Darlehens, dessen genaue Höhe und Bedingungen im Rahmen der KfW-Merkblätter und Richtlinien festgelegt sind.

Bedingungen und Anforderungen

Die Gewährung des Ergänzungskredits unterliegt bestimmten Bedingungen, die eng mit den Richtlinien der Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) und den Vorgaben der KfW verknüpft sind.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für den BEG EM Ergänzungskredit erfolgt über die KfW Bankengruppe, wobei die genauen Schritte und erforderlichen Unterlagen im KfW-Merkblatt erläutert werden.

Rechtsgrundlage

Die Grundlage dieses Förderprogramms bilden die Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM) und das zugehörige KfW-Merkblatt.

Ähnliche Programme

#Bundesförderung effiziente Gebäude#BEG EM#Ergänzungskredit#Wohngebäude#Energieeffizienz#erneuerbare Energien#KfW Darlehen#Sanierung Wohngebäude#Heizungsförderung#Gebäudesanierung#Modernisierungskredit#Fördermittel Deutschland#Klimaschutz#Einzelmaßnahmen#KfW Programm 358/359

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Deutschland

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Bauwesen und Baustoffe

Begünstigte

Begünstigte:

Energieeffizienz & Erneuerbare Energien, Wohnungsbau & Modernisierung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

National

Finanzierende Stelle:

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK)

Verwaltet von:

KfW Bankengruppe

0 x 0
XS