KI für fortgeschrittene und kollektive Wahrnehmung und Entscheidungsfindung für CCAM-Anwendungen (CCAM-Partnerschaft)

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'KI für fortgeschrittene und kollektive Wahrnehmung und Entscheidungsfindung für CCAM-Anwendungen' im Rahmen von Horizont Europa zielt darauf ab, vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität (CCAM) durch innovative Lösungen der Künstlichen Intelligenz (KI) und Hybriden Intelligenz (HI) voranzutreiben. Diese Initiative konzentriert sich auf die Verbesserung der Verkehrssicherheit, der Effizienz des Verkehrs und der Akzeptanz durch die Nutzer durch die Entwicklung widerstandsfähiger kollektiver Wahrnehmungs- und menschenzentrierter Entscheidungssysteme für die zukünftige Mobilität.

Wer wird gefördert

Dieses Programm richtet sich an eine breite Palette von Einrichtungen und fördert die internationale Zusammenarbeit, um Fortschritte in der vernetzten, kooperativen und automatisierten Mobilität zu erzielen. Das Hauptziel ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Effizienz des Verkehrssystems durch innovative KI- und Hybrid-Intelligenz-Lösungen, wobei sichergestellt wird, dass diese Technologien ethisch und benutzerzentriert sind.

Was wird gefördert

Das Programm unterstützt Forschung und Innovation in fortgeschrittener KI und Hybrider Intelligenz für vernetzte, kooperative und automatisierte Mobilität (CCAM), wobei der Schwerpunkt auf technologischen Entwicklungen liegt, die die Wahrnehmung, Entscheidungsfindung und die Gesamteffizienz des Verkehrssystems verbessern. Projekte sollten komplexe urbane Szenarien berücksichtigen und zur Verbesserung der Verkehrssicherheit und des Nutzervertrauens beitragen.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Programm bietet Zuschüsse zur Unterstützung wirkungsvoller Forschung und Innovation in CCAM und KI. Das Gesamtbudget für dieses spezifische Thema ist erheblich, mit einem klaren Höchstbetrag pro Einzelprojekt, was ehrgeizige, aber fokussierte Vorschläge fördert.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen die strengen Zulassungs-, Förder-, finanziellen und operativen Kriterien einhalten, die in den Allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms Horizont Europa festgelegt sind. Besonderes Augenmerk wird auf kooperative Bemühungen und ethische Überlegungen bei der KI-Entwicklung für CCAM-Anwendungen gelegt.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für diesen Aufruf folgte einem einstufigen Einreichungsverfahren, und der Aufruf ist nun geschlossen. Die Bewertungsergebnisse wurden den Antragstellern mitgeteilt, wobei die Vorschläge gemäß den festgelegten Förderschwellen eingestuft wurden.

Rechtsgrundlage

Dieses Programm operiert unter dem umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa und gewährleistet die Einhaltung europäischer Vorschriften und Politiken für die Forschungs- und Innovationsförderung.

Ähnliche Programme

#KI-Förderung#CCAM-Anwendungen#Horizont Europa Zuschüsse#Automatisierte Mobilität#Vernetzte Mobilität#Nachhaltiger Transport#Hybride Intelligenz#Digitale Transformation#Verkehrssicherheit#Wahrnehmungssysteme#Entscheidungsfindung KI#Europäische Partnerschaften#Forschung und Innovation#Ethik in KI#Multimodaler Verkehr#Verhaltensänderung#Urbane Mobilität

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

5.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

10.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

05.09.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, Japan, Vereinigte Staaten, andere relevante strategische Partner in Drittländern

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Verkehr und Logistik, Umwelttechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Prozessoptimierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA-Mitarbeiter

Zusätzliche Partner:

Kooperative vernetzte und automatisierte Mobilität (CCAM) Partnerschaft, 2ZERO Partnerschaft, Mission für klimaneutrale und intelligente Städte, Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission

0 x 0
XS