Multilevel-Klima- und Energiedialog zur Umsetzung der Energiepolitik
Das Programm LIFE-2021-CET-GOV unterstützt die EU-Mitgliedstaaten bei der Förderung eines robusten Multilevel-Klima- und Energiedialogs. Es zielt darauf ab, die Zusammenarbeit auf allen Regierungsebenen und zwischen den Akteuren zu verbessern, um die Energiewende zu beschleunigen und die Ziele des Europäischen Grünen Deals durch eine verbesserte Energiepolitik zu erreichen. Diese Initiative ist entscheidend für die Aktualisierung der Nationalen Energie- und Klimapläne (NECPs) und die Einrichtung solider Überwachungsrahmen.
Wer wird gefördert
Das Programm LIFE-2021-CET-GOV richtet sich an eine Vielzahl von Einrichtungen und Organisationen in allen EU-Mitgliedstaaten, wobei der Schwerpunkt auf der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Regierungsebenen und unterschiedlichen Interessengruppen liegt. Das übergeordnete Ziel ist es, eine effektive Energiepolitik zu ermöglichen und die saubere Energiewende voranzutreiben.
Was wird gefördert
Dieses Programm fördert Initiativen, die sich auf den Klima- und Energiedialog im Rahmen nachhaltiger Energie und Dekarbonisierung konzentrieren. Die unterstützten Aktivitäten umfassen den Aufbau und die Stärkung von Governance-Strukturen sowie die Entwicklung robuster Berichtsmechanismen zur Förderung der Ziele für saubere Energie.
Art und Umfang der Förderung
Das Programm LIFE-2021-CET-GOV bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, mit einem festgelegten maximalen EU-Beitrag pro Vorschlag und einem definierten Gesamtbudget für dieses spezifische Thema. Informationen zur Projektlaufzeit sind nicht explizit detailliert.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische Bedingungen und Anforderungen bezüglich der Antragstellung, Konsortialbildung und anderer operativer Bestimmungen einhalten. Detaillierte Vorschriften und Leitlinien sind in den offiziellen Ausschreibungsdokumenten festgelegt.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für LIFE-2021-CET-GOV umfasst ein einstufiges Einreichungsverfahren. Die Bewertungsergebnisse werden den Antragstellern mitgeteilt, wobei weitere Details zu den Vergabekriterien und Auswahlverfahren in der offiziellen Ausschreibungsdokumentation verfügbar sind.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm LIFE-2021-CET-GOV wird durch spezifische Rechtsakte und politische Dokumente der Europäischen Union etabliert und geregelt, die seine Legitimität gewährleisten und seinen operativen Rahmen leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.750.000 €
Förderbudget:
5.500.000 €
Einsendeschluss:
12.01.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (Österreich, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern)
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Politikentwicklung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Zusätzliche Partner:
Flow Analysis and Simulation Team, UNIVERSITAS MUHAMMADIYAH PONTIANAK, UT Skytte Institute of Politics, BUDAPEST FOVAROS IX KERULET FERENCVAROS ONKORMANYZATA, Eden Tech, NODIBINAJUMS ZINATNES UN INOVACIJU PARKS, CHERKA TROVA, CSI CENTER FOR SOCIAL INNOVATION LTD, DRUSTVO ZA OBLIKOVANJE ODRZIVOG RAZVOJA, ASOCIACION BUILDING BRIDGES, COMUNE DI POMARICO, GC GENOMICS ESPAÑA, SL, SunLight Future Africa, YOUR DATA SRL, REGIONALNA ENERGETSKA AGENCIJA SJEVER, APSU - ASSOCIACAO PORTUGUESA DE STARTUPS, GC GENOMICS GMBH, Trianel GmbH, KYOTO CLUB, MG SUSTAINABLE ENGINEERING AB, CIPRA International Lab GmbH, FUNDACIO DEL BIOMIMETIC SCIENCES INSTITUTE, INTERSPREAD GMBH, NORDIC DIASPORA FORUM, CONSORZIO CEV, WANSDRONK BV, Sustainable Impact and Ecologic Planning Association, NanoSciTec GmbH, Norway Innovation Network, Latvijas jaunatnes nodarbinatibas programma, AENAO ASTIKI MI KERDOSKOPIKI ETAIRIA, C.I.P. CITIZENS IN POWER, Hybrid Core BV, REGIONALNA ENERGIINA AGENCIA PAZARDJIK SDRUZENIE - REGIONAL ENERGY AGENCY OF PAZARDJIK REAP, PLC Halomlab, FINNOVAREGIO, Economit s.r.l., AYUNTAMIENTO DE MISLATA, AREANATEJO - AGENCIA REGIONAL DE ENERGIA E AMBIENTE DO NORTE ALENTEJANO E TEJO, Samsun Governorship, FACTOR IDEAS INTEGRAL SERVICES SL, CENTRO INTERNAZIONALE PER LA PROMOZIONE DELL'EDUCAZIONE E LO SVILUPPO ASSOCIAZIONE, GRANT GARANT SRO, MINDS & SPARKS GMBH, Informatics360, HAIFA MUNICIPALITY, Central and Eastern European Sustainable Energy Network (CEESEN), Mattig-Levercom Management Partners Ltd., ASOCIATIA ENERGY POLICY GROUP, SOLUTOPUS - RECURSOS E DESENVOLVIMENTO LDA, webLyzard technology, Krie Design Ltd, TURISTICKA ZAJEDNICA ZAGREBACKE ZUPANIJE, Notitia, AD Plastik d.d., Grupo Colabora Formación y Proyectos, SL, Nordic Horizon Institute AB, OPENCOM I.S.S.C.
Website: