Technische Unterstützung für Pläne und Strategien zur sauberen Energiewende in Kommunen und Regionen

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das LIFE-2021-CET-LOCAL Programm befähigt lokale und regionale Behörden, ehrgeizige saubere Energiewenden voranzutreiben. Es bietet wesentliche technische Unterstützung und Kapazitätsaufbau, um institutionalisierte, sektorübergreifende und maßgeschneiderte Energiepläne zu fördern, die zur Erreichung der EU-Kohlenstoffneutralitätsziele bis 2050 beitragen. Diese Initiative zeichnet sich durch ihren Fokus auf eine umfassende Planung aus, die verschiedene Sektoren integriert und eine breite Palette von Interessengruppen einbezieht.

Wer wird gefördert

Das Programm LIFE-2021-CET-LOCAL richtet sich an öffentliche Behörden auf lokaler und regionaler Ebene in der gesamten Europäischen Union. Sein Hauptziel ist es, ihre Fähigkeiten bei der Entwicklung und Umsetzung robuster Pläne zur sauberen Energiewende zu verbessern und so maßgeblich zu den Zielen der EU zur Kohlenstoffneutralität beizutragen.

Was wird gefördert

Dieses Programm unterstützt eine breite Palette von Projekten, die sich auf nachhaltige Energie, Klimaschutz und integrierte Planung konzentrieren. Es betont den Kapazitätsaufbau und die Institutionalisierung umfassender Energiewendestrategien über verschiedene Sektoren hinweg.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm LIFE-2021-CET-LOCAL bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen, wobei einzelne Projekte bis zu 1,75 Millionen Euro beantragen können. Das für dieses spezifische Thema vorgesehene Gesamtbudget beträgt 7 Millionen Euro.

Bedingungen und Voraussetzungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Einreichung und Projektdurchführung einhalten. Obwohl Kooperationen gefördert werden, müssen Projekte darauf abzielen, eine integrierte Energieplanung zu institutionalisieren, sektorübergreifende Ansätze zu fördern und verschiedene Interessengruppen für eine erfolgreiche saubere Energiewende einzubeziehen. Detaillierte Bedingungen sind im offiziellen Aufrufdokument aufgeführt.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess für LIFE-2021-CET-LOCAL umfasste eine einstufige Einreichung über ein spezielles Online-System. Die Bewertungskriterien und Zeitpläne waren vordefiniert, um einen strukturierten und transparenten Auswahlprozess zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage

Das LIFE-2021-CET-LOCAL Förderprogramm ist fest in der bestehenden Gesetzgebung und Politik der Europäischen Union verankert, was seine Legitimität gewährleistet und seinen operativen Rahmen leitet. Wichtige Dokumente untermauern sein Mandat und seine Umsetzung.

Ähnliche Programme

#Saubere Energiewende#Kommunale Finanzierung#Regionale Energiepläne#LIFE-Programm#Nachhaltige Energieinvestitionen#Kapazitätsaufbau#EU-Förderung#Klimaschutzpläne#Unterstützung lokaler Behörden#Zuschüsse Energieeffizienz#Entwicklung erneuerbarer Energien#Stadtplanung Energie#Sektorübergreifende Energieintegration#Energie im öffentlichen Sektor#EU Green Deal

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.750.000 EUR

Förderbudget

Förderbudget:

7.000.000 EUR

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten)

Sektoren

Sektoren:

Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Wasser- und Abfallwirtschaft, Verkehr und Logistik

Begünstigte

Begünstigte:

Kommunen und Regionen, öffentliche Behörden

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Politikentwicklung, Kapazitätsaufbau, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union (LIFE-Programm)

Verwaltet von:

CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)

Zusätzliche Partner:

INTERSPREAD GMBH (Verbreitungs-, Verwertungs- und Kommunikationspartner), DISTRETTO TECNOLOGICO TRENTINO SCARL SB (Expertise in grünen Gebäuden, erneuerbaren Energien, Umwelt), PROVINCIE ANTWERPEN (Unterstützung für Kommunen, Klimapläne), Federación de Municipios de la Región de Murcia (Zusammenarbeit und Solidarität zwischen lokalen Behörden, europäische Identität), REGIONALNA ENERGETSKA AGENCIJA SJEVER (Energieeffizienz und nachhaltige Entwicklung, technische Unterstützung für lokale/regionale Regierungen).

0 x 0
XS