Entwicklung von Unterstützungsmechanismen für Energiegemeinschaften

Zuletzt aktualisiert: 25.7.2025
Zuschuss

Das Programm LIFE-2024-CET-ENERCOM zielt darauf ab, Bürger und lokale Behörden zu befähigen, einen wesentlichen Beitrag zur sauberen Energiewende zu leisten, indem es die Entwicklung und Stärkung von Energiegemeinschaften unterstützt. Diese Initiative begegnet spezifisch den Herausforderungen, mit denen diese Gemeinschaften konfrontiert sind, wie regulatorische Komplexität und Zugang zu Finanzmitteln, indem sie die Zusammenarbeit fördert und wesentliche Unterstützungsmechanismen bereitstellt.

Wer wird gefördert

Das Programm LIFE-2024-CET-ENERCOM richtet sich an öffentliche Behörden und bürgergetragene Energiegemeinschaften in der gesamten Europäischen Union mit dem vorrangigen Ziel, lokale nachhaltige Energieinvestitionen zu fördern und die Energieeffizienz zu steigern.

Was wird gefördert

Dieses Programm fördert Projekte, die sich auf die Gründung oder Stärkung von Energiegemeinschaften und die Entwicklung entscheidender Unterstützungsdienste für diese konzentrieren. Diese Projekte umfassen typischerweise technische Unterstützung, Kapazitätsaufbau und die Schaffung fördernder politischer Rahmenbedingungen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm LIFE-2024-CET-ENERCOM bietet finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen. Für dieses spezifische Thema konnten Vorschläge einen EU-Beitrag von bis zu 1,75 Millionen EUR beantragen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller müssen bestimmte Bedingungen für die Konsortialbildung, die Antragstellung und die Projektumsetzung einhalten, wie in den umfassenden Ausschreibungsunterlagen und den relevanten EU-Verordnungen detailliert beschrieben.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für LIFE-2024-CET-ENERCOM ist nun abgeschlossen. Die Einreichungen wurden bewertet, und die Antragsteller wurden über die Ergebnisse informiert, einschließlich der Auswahl der für die Förderung vorgesehenen Vorschläge.

Rechtsgrundlage

Das Förderprogramm LIFE-2024-CET-ENERCOM ist durch wichtige rechtliche Rahmenbedingungen der Europäischen Union und spezifische Programmdokumente etabliert und geregelt.

Ähnliche Programme

#Energiegemeinschaften#Saubere Energiewende#LIFE-Programm#Erneuerbare Energien#Energieeffizienz#EU-Förderung#Lokale Behörden#Bürgerbeteiligung#Nachhaltige Energieinvestitionen#Projektentwicklung#Zuschüsse Europäische Kommission#Bekämpfung Energiearmut#Anlaufstellen#Kapazitätsaufbau#Politische Rahmenbedingungen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.750.000 EUR

Förderbudget

Förderbudget:

7.000.000 EUR

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

19.09.2024

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung, Bauwesen und Baustoffe, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Bürger, lokale Behörden, Energiegemeinschaften, schutzbedürftige Haushalte

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Planung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Dienstleistungserbringung, Piloterprobung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt)

0 x 0
XS