Europäische Fazilität für Energiegemeinschaften
Die Europäische Fazilität für Energiegemeinschaften ist ein Programm für den Übergang zu sauberer Energie im Rahmen von LIFE, das darauf abzielt, das Wachstum von Energiegemeinschaften in ganz Europa zu fördern. Ihr Hauptzweck ist es, entscheidende finanzielle Unterstützung und Dienstleistungen für die frühen Phasen nachhaltiger Energiegemeinschaftsprojekte bereitzustellen, um Projektrisiken zu reduzieren und die Lücke zwischen ersten Ideen und Gemeinschaftsinvestitionen zu schließen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Begünstigten und strategischen Ziele der Europäischen Fazilität für Energiegemeinschaften. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Einrichtungen, die ein groß angelegtes finanzielles Unterstützungssystem einrichten und verwalten können, mit dem Schwerpunkt auf der Förderung nachhaltiger Energieprojekte in ganz Europa durch die Stärkung von Energiegemeinschaften und die Einbeziehung der Bürger.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die im Rahmen der Europäischen Fazilität für Energiegemeinschaften gefördert werden können. Das Programm unterstützt primär nachhaltige Energiegemeinschaftsprojekte in ihren frühen Phasen, wobei ein breites Spektrum sauberer Energieinitiativen von Effizienz über erneuerbare Energieerzeugung bis hin zu Elektromobilität abgedeckt wird, mit einem klaren Fokus auf die vorbereitenden Arbeiten, die für eine erfolgreiche Umsetzung erforderlich sind.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter der Europäischen Fazilität für Energiegemeinschaften, einschließlich der Art der Unterstützung, der maximal verfügbaren Förderung, der Kofinanzierungssätze und der vorgesehenen Mittelvergabe. Es wird festgelegt, dass Zuschüsse an ausgewählte Konsortien vergeben werden, die ihrerseits Kaskadenförderung an Energiegemeinschaften weitergeben.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Kriterien und spezifischen Verpflichtungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsprozesses und der Projektumsetzung einhalten müssen. Zu den Hauptanforderungen gehören die obligatorische Konsortienbildung, transparentes Finanzmanagement und die Einhaltung spezifischer Budgetzuweisungen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das strukturierte Verfahren zur Beantragung der Europäischen Fazilität für Energiegemeinschaften, einschließlich der Dokumentationsanforderungen und des Bewertungsansatzes. Er hebt den wettbewerbsorientierten Charakter der Ausschreibung und die Quellen für detaillierte Verfahrensrichtlinien hervor.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und Schlüsselverordnungen, die der Europäischen Fazilität für Energiegemeinschaften zugrunde liegen und ihre Legitimität sowie ihren operativen Rahmen im breiteren Kontext der Europäischen Union gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
10.000.000 €
Förderbudget:
10.000.000 €
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Albanien, Nordmazedonien, Ukraine
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Umwelttechnologie, Umwelt- und Klimaschutz
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Machbarkeitsstudie, Planung, Produktentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: