Innovative Finanzierungsprogramme für nachhaltige Energieinvestitionen
Dieses Programm, „Innovative Finanzierungsprogramme für nachhaltige Energieinvestitionen“, im Rahmen der LIFE Clean Energy Transition Aufforderung, zielt darauf ab, den Übergang zu einem klimaneutralen Europa zu beschleunigen. Es unterstützt die Entwicklung und Einführung innovativer Finanzinstrumente, die private Finanzierungen für nachhaltige Energieinitiativen, insbesondere Energieeffizienzprojekte im Einklang mit dem EU Green Deal, erheblich mobilisieren.
Wer wird gefördert
Das Programm definiert die Förderfähigkeit für Finanzierungsprogramme weit gefasst, wobei der Schwerpunkt auf Initiativen liegt, die nachhaltige Energieinvestitionen in der gesamten Europäischen Union beschleunigen. Es richtet sich an eine Vielzahl von Unternehmen und zielt darauf ab, sowohl öffentliche als auch private Finanzierungsbeiträge zur Erreichung der Klima- und Energieziele erheblich zu steigern.
Was wird gefördert
Dieses Programm finanziert speziell die Einrichtung innovativer Finanzierungsprogramme, die auf nachhaltige Energieinvestitionen abzielen, insbesondere solche, die die Energieeffizienz verbessern. Projekte sollten operationelle Finanzlösungen entwickeln und können verschiedene Sektoren ansprechen, um die Mobilisierung privater Finanzierungen zu erhöhen.
Art und Umfang der Förderung
Die Förderung wird in Form von Zuschüssen gewährt, wobei ein maximaler Beitrag pro Projekt festgelegt ist. Das für dieses Thema zugewiesene Gesamtbudget zeigt eine erhebliche Unterstützung für die Entwicklung innovativer Finanzinstrumente, die private Investitionen mobilisieren.
Bedingungen und Anforderungen
Antragsteller müssen verschiedene Bedingungen einhalten, einschließlich detaillierter Förderfähigkeit, Anforderungen an die finanzielle Leistungsfähigkeit und spezifischer Antragsverfahren, die in den umfassenden Ausschreibungsdokumenten dargelegt sind. Die Zusammenarbeit in Konsortien wird gefördert, um Wirkung und Fachwissen zu maximieren.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für diese Ausschreibung ist abgeschlossen, die Bewertungsergebnisse wurden den Antragstellern bereits mitgeteilt. Die Einreichung erfolgte in einem einstufigen Verfahren.
Rechtsgrundlage
Das Programm agiert unter einem klaren rechtlichen Rahmen, der durch EU-Verordnungen festgelegt ist, um seine Legitimität zu gewährleisten und seine Umsetzung im Einklang mit umfassenderen Finanz- und Umweltpolitiken zu leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
1.750.000 €
Förderbudget:
5.500.000 €
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, mit Projektumsetzung auf regionaler oder nationaler Ebene innerhalb ihrer Mitgliedstaaten.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Bauwesen und Baustoffe, Dienstleistungssektor, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
CINEA (Europäische Exekutivagentur f. Klima, Infrastruktur und Umwelt)
Website: