Strategische Integrierte Projekte - Klimaschutz

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm Strategische Integrierte Projekte – Klimaschutz (LIFE-2022-STRAT-CLIMA-SIP) ist eine zentrale EU-Initiative innerhalb des LIFE-Programms, die darauf abzielt, die vollständige Umsetzung strategischer klimabezogener Pläne und Strategien in ganz Europa zu unterstützen. Es soll transformative Prozesse katalysieren, zusätzliche Finanzmittel mobilisieren und strategische Kapazitäten aufbauen, um Klimaneutralität und Resilienz zu erreichen.

Wer wird im Bereich Klimaschutz gefördert

Das Programm LIFE-2022-STRAT-CLIMA-SIP richtet sich an juristische Personen aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern und unterstützt deren Bemühungen zur Umsetzung umfassender Klimaschutzstrategien. Das Programm zielt darauf ab, Klimaneutralität und Resilienz in verschiedenen Sektoren zu fördern, indem es strategische Pläne für Energie und Klimaschutz unterstützt.

Was wird im Bereich Klimaschutz gefördert

Dieses Programm fördert Projekte, die sich auf die Umsetzung groß angelegter Klimaschutzstrategien und -pläne konzentrieren. Es unterstützt Initiativen, die einen Prozess katalysieren, zusätzliche Verpflichtungen und Finanzmittel mobilisieren und strategische Kapazitäten in den Zielbereichen aufbauen. Obwohl es eine Reihe klimabezogener Sektoren abdeckt, unterliegen bestimmte Kostenkategorien und Finanzierungsquellen spezifischen Regeln.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm Strategische Integrierte Projekte – Klimaschutz bietet finanzielle Unterstützung hauptsächlich durch Zuschüsse, die einen erheblichen Teil der förderfähigen Projektkosten über eine beträchtliche Dauer, typischerweise mehrere Jahre, abdecken.

Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller

Antragsteller und Begünstigte müssen spezifische rechtliche, administrative und finanzielle Bedingungen einhalten, die in den Ausschreibungsunterlagen dargelegt sind. Dazu gehören detaillierte Regeln zur Zulässigkeit, Förderfähigkeit, Konsortiumsbildung, Budgetverwaltung und Einhaltung übergeordneter EU-Vorschriften.

Übersicht des Antragsverfahrens

Das Antragsverfahren für Strategische Integrierte Projekte – Klimaschutz folgt einem zweistufigen Einreichungs- und Bewertungsverfahren, das darauf abzielt, Vorschläge gründlich anhand ihrer Relevanz, Wirkung, Qualität und Ressourcenverteilung zu bewerten.

Rechtsgrundlage des Programms

Das Programm Strategische Integrierte Projekte – Klimaschutz operiert unter einem robusten rechtlichen Rahmen, der seine Autorität aus spezifischen EU-Verordnungen und detaillierten Arbeitsprogrammen ableitet, die seine effektive und rechenschaftspflichtige Umsetzung gewährleisten.

Ähnliche Programme

#LIFE Klimaschutz#Strategische Integrierte Projekte#Klimawandel-Minderung#Klimawandel-Anpassung#EU-Förderung#Klimaneutralität#Energieeffizienz#kohlenstoffarme Wirtschaft#Umweltzuschüsse#Europäische Union#Klimaresilienz#LIFE Programm#SIP Zuschüsse#Anpassungsstrategien#Minderungsstrategien#Energiepläne#Gemeinschaftsaktionspläne#Treibhausgasreduktion#nachhaltige Entwicklung#Europäischer Grüner Deal

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

Maximal 60% der förderfähigen Kosten

Förderbudget

Förderbudget:

30.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Skalierung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission (Programm für Umwelt- und Klimapolitik (LIFE))

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS