Strategische Integrierte Projekte - Umwelt
Das Programm LIFE Strategische Integrierte Projekte – Umwelt (SIP-Env) ist eine zentrale EU-Finanzierungsinitiative im Rahmen des übergeordneten LIFE-Programms. Es wurde speziell entwickelt, um die vollständige Umsetzung strategischer Umweltpläne und -politiken in den EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern zu unterstützen. Dieses Programm zeichnet sich durch die Förderung groß angelegter, integrierter Ansätze in kritischen Umweltbereichen wie Kreislaufwirtschaft, Abfallwirtschaft, Wasserqualität und Luftreinhaltung aus. Es zielt darauf ab, durch die Mobilisierung verschiedener Akteure und komplementärer Finanzierungsquellen erhebliche Umweltverbesserungen zu katalysieren, um langfristige Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Wer wird durch LIFE SIP Umwelt gefördert
Das Programm LIFE Strategische Integrierte Projekte – Umwelt richtet sich an juristische Personen aus EU-Mitgliedstaaten und assoziierten Ländern, um die umfassende Umsetzung von Umweltpolitiken voranzutreiben. Die Förderung ist speziell für Konsortien konzipiert, um eine breite Beteiligung von Interessengruppen und eine weitreichende geografische Abdeckung in der gesamten Europäischen Union zu gewährleisten, mit dem klaren Ziel, erhebliche Umweltverbesserungen zu erzielen.
Was wird im Rahmen von LIFE SIP Umwelt gefördert
Das Programm LIFE SIP Umwelt bietet eine umfassende Finanzierung für eine Reihe von Umweltprojekten, die auf strategische Umsetzung abzielen. Es unterstützt Initiativen in wichtigen Umweltbereichen wie Kreislaufwirtschaft, Abfall, Wasser und Luftqualität und deckt wesentliche Projektkosten ab. Das Programm konzentriert sich hauptsächlich auf die Umsetzungs- und Kapazitätsaufbauphasen von Umweltprojekten.
Bedingungen und Anforderungen für die LIFE SIP Umwelt Förderung
Antragsteller für das Programm LIFE SIP Umwelt müssen spezifische Bedingungen für Antragstellung und Projektdurchführung einhalten. Dazu gehören strenge Regeln zur Konsortiumsbildung, sorgfältige Berücksichtigung von Beihilfen und eine detaillierte Budgetplanung. Weitere operative und regulatorische Bestimmungen stellen sicher, dass Projekte mit den EU-Politiken übereinstimmen und nachhaltige Auswirkungen erzielen.
Antragsverfahren für LIFE SIP Umwelt
Das Antragsverfahren für das Programm LIFE SIP Umwelt folgt einem rigorosen zweistufigen Einreichungs- und Bewertungsverfahren. Antragsteller müssen spezifische Einreichungsschritte durchlaufen und strikte Fristen einhalten, wobei erfolgreiche Vorschläge anhand ihrer Umweltauswirkungen, Relevanz, Qualität und Ressourcenverwaltung bewertet werden.
Rechtsgrundlage von LIFE SIP Umwelt
Das Programm LIFE Strategische Integrierte Projekte – Umwelt ist fest in einem robusten Rechtsrahmen verankert, der durch EU-Verordnungen und -Politiken geschaffen wurde. Diese grundlegenden Dokumente bilden die Grundlage und die operativen Leitlinien für die Umsetzung und das Finanzmanagement des Programms und gewährleisten Transparenz und die Einhaltung der EU-Ziele.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
30.000.000 €
Förderbudget:
50.000.000 €
Offen bis:
31.12.2027
Vergabekanal:
Einzelbeihilfe
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Wasser- und Abfallwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Einrichtungen, die an der Umsetzung von Umweltpolitiken und -plänen beteiligt sind, einschließlich öffentlicher und privater Einrichtungen, internationaler Organisationen und NGOs.
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Website: