Strategische Naturprojekte

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Strategische Naturprojekte (SNAPs) sind eine wichtige Förderinitiative im Rahmen des EU-LIFE-Programms, die auf die umfassende Umsetzung von Natur- und Biodiversitätsschutzplänen abzielt. Dieses Programm konzentriert sich auf die Katalyse strategischer Maßnahmen, die Mobilisierung verschiedener Finanzierungsquellen und den Aufbau wesentlicher Kapazitäten, um die langfristige Nachhaltigkeit wichtiger Umweltstrategien in ganz Europa sicherzustellen.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich von Projekten und die übergeordneten Ziele der Strategischen Naturprojekte (SNAPs) im Rahmen des LIFE-Programms. Es wird detailliert erläutert, wer sich bewerben kann und wo Projekte zur Unterstützung von Natur und Biodiversität umgesetzt werden können.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereiche und Aktivitäten, die im Rahmen der Strategischen Naturprojekte (SNAPs) förderfähig sind. Er klärt den Umfang der Maßnahmen und den typischen Entwicklungsstand der unterstützten Initiativen, wobei der Schwerpunkt auf umfassenden Naturschutz- und Biodiversitätsschutzmaßnahmen liegt.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Details der Strategischen Naturprojekte (SNAPs), einschließlich der Form der finanziellen Unterstützung, der Fördersätze und der typischen Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wichtigsten Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte erfüllen müssen, um erfolgreich an Strategischen Naturprojekten teilzunehmen und diese zu verwalten.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte der Strategischen Naturprojekte und detailliert den Antragseinreichungsprozess sowie die anschließenden Bewertungs- und Vergabemechanismen.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm der Strategischen Naturprojekte unter LIFE autorisieren, etablieren und regeln, um seine Legitimität zu gewährleisten und seinen operativen Rahmen zu leiten.

Ähnliche Programme

#EU-Förderung#Strategische Naturprojekte#LIFE-Programm#Naturschutz#Biodiversität#Umweltzuschüsse#Klimaschutz#SNAP-Finanzierung#EU-Zuschüsse#Umweltschutz#Habitat-Wiederherstellung#wildlebende Fauna Flora#Kapazitätsaufbau#nachhaltige Entwicklung#Europäischer Grüner Deal#multi-regionale Projekte#Projektumsetzung#Einbindung der Interessengruppen#Priorisierte Aktionsrahmen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

60% der förderfähigen Kosten

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 145.000.000 €. Jährliches Budget: 2022: 75.000.000 €, 2023: 70.000.000 €.

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS