Technische Unterstützung - Replikation - Natur & Biodiversität und Kreislaufwirtschaft & Lebensqualität

Zuletzt aktualisiert: 22.7.2025
Zuschuss

Der Aufruf zur LIFE Technischen Unterstützung für Replikation (TA-R) ist eine einzigartige EU-Förderinitiative im Rahmen des Programms für Umwelt- und Klimapolitik (LIFE), die darauf abzielt, die Wirkung bewährter Umweltlösungen zu verstärken. Sie bietet entscheidende Unterstützung für die Skalierung oder Replikation erfolgreicher Ergebnisse aus früheren LIFE- oder anderen EU-finanzierten Projekten, insbesondere innerhalb der Unterprogramme Natur & Biodiversität und Kreislaufwirtschaft & Lebensqualität. Dieses Programm zeichnet sich dadurch aus, dass es die Lücke zwischen erfolgreichen Pilotprojekten und ihrer breiteren Umsetzung schließt und den Übergang zu einem nachhaltigeren, zirkulären und klimaneutralen Europa beschleunigt.

Wer wird durch LIFE TA-R gefördert?

Der Aufruf zur LIFE Technischen Unterstützung für Replikation (TA-R) richtet sich an juristische Personen, die in EU-Mitgliedstaaten oder mit dem LIFE-Programm assoziierten Ländern niedergelassen sind, einschließlich öffentlicher und privater Organisationen und in einigen Fällen auch selbstständiger Einzelunternehmer. Der primäre geografische Fokus für Projektaktivitäten liegt in den förderfähigen Ländern, wobei Aktivitäten außerhalb dieser Länder zulässig sein können, wenn sie als wesentlich für die Erreichung umfassenderer Umwelt- und Klimaziele der EU erachtet werden. Das Kernziel des Programms ist es, die Ausweitung und Replikation erfolgreicher Umweltlösungen zu erleichtern, die zuvor unter LIFE oder anderen EU-Programmen finanziert wurden, und sich dabei an den EU-Zielen für eine grüne und nachhaltige Zukunft auszurichten.

Welche Projekte werden durch LIFE TA-R gefördert?

Dieses Programm fördert spezifisch Aktivitäten, die darauf abzielen, erfolgreiche Umweltlösungen in den entscheidenden Bereichen Natur und Biodiversität sowie Kreislaufwirtschaft und Lebensqualität auszuweiten und zu replizieren. Projekte können Maßnahmen zur Beseitigung von Skalierungsbarrieren oder zur Erleichterung des Zugangs zu weiteren Finanzinstrumenten umfassen. Forschung und routinemäßige gesetzliche Verantwortlichkeiten sind im Allgemeinen ausgeschlossen, mit einem klaren Fokus auf Aktivitäten, die bewährte Lösungen direkt zu einer breiteren Wirkung verhelfen.

Art und Umfang der LIFE TA-R Förderung

Das LIFE TA-R-Programm bietet finanzielle Unterstützung primär durch Zuschüsse, mit einer signifikanten Förderquote zur Erleichterung der Replikation und Skalierung von Umweltlösungen. Das insgesamt zugewiesene Budget beträgt 6,5 Millionen EUR, wobei einzelne Projekte bis zu 1 Million EUR erhalten können. Projekte laufen typischerweise 12 bis 60 Monate, was ausreichend Zeit für eine effektive Umsetzung ermöglicht.

Bedingungen und Anforderungen für LIFE TA-R

Antragsteller für das LIFE TA-R-Programm müssen spezifische Bedingungen für die Antragstellung und Projektdurchführung einhalten, einschließlich der Anforderungen an die finanzielle und operative Kapazität. Während ein Konsortium im Allgemeinen empfohlen wird, sollte der ehemalige Begünstigte des zu replizierenden Projekts idealerweise das Konsortium leiten oder Teil davon sein. Wichtige Vorschriften, wie die zur Budgetzuteilung und zu den Rechten an geistigem Eigentum, sind ebenfalls dargelegt, um eine konforme und effektive Projektdurchführung sicherzustellen.

LIFE TA-R Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für LIFE TA-R ist ein einstufiges Online-Einreichungsverfahren über das Funding & Tenders Portal. Vorschläge werden streng nach spezifischen Kriterien bewertet, und erfolgreiche Antragsteller werden zur Vorbereitung des Zuschusses eingeladen. Umfassende Unterstützungsressourcen stehen zur Verfügung, um Antragsteller durch jeden Schritt zu führen.

Rechtsgrundlage von LIFE TA-R

Das Programm LIFE Technische Unterstützung – Replikation wird durch umfassende Rechtsrahmen der Europäischen Union geschaffen und geregelt. Diese grundlegenden Dokumente definieren das Mandat, die operativen Regeln und das Finanzmanagement des Programms und gewährleisten Transparenz und Compliance. Der Zugang zu diesen offiziellen Texten erfolgt über die öffentlichen Informationsressourcen der EU.

Unterstützung und Ressourcen für LIFE TA-R Antragsteller

Ähnliche Programme

#LIFE Technische Unterstützung#LIFE TA-R#EU Umweltförderung#Kreislaufwirtschaft Zuschüsse#Natur und Biodiversität Förderung#EU Zuschüsse 2025#Umweltlösungen Replikation#Skalierung Umweltprojekte#EU Klimaschutz#LIFE Programm Ausschreibungen#Europäischer Grüner Deal Förderung#Umweltgovernance Zuschüsse#Null-Verschmutzung Initiativen#nachhaltige Ressourcenverwaltung#Innovation Biodiversität#EU Förderung NGOs#Öffentliche Stellen Umweltzuschüsse#KMU Umweltförderung#LIFE Projekt Skalierung#Technische Unterstützung Umwelt

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

23.09.2025

Offen bis

Offen bis:

Laufend

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Erneuerbare Energien, Energieerzeugung und -versorgung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Skalierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS