Technische Unterstützung - Replikation - Natur & Biodiversität und Kreislaufwirtschaft & Lebensqualität

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Der LIFE Zuschuss für Technische Unterstützung – Replikation erleichtert die Skalierung und Replikation erfolgreicher Umwelt- und Klimaschutzprojekte in der gesamten Europäischen Union. Diese Initiative, Teil des umfassenderen LIFE-Programms, zielt darauf ab, die positiven Auswirkungen bewährter Lösungen zu vervielfachen und so eine nachhaltigere und kreislauforientierte Wirtschaft zu fördern, während gleichzeitig Natur und Biodiversität geschützt werden. Sie unterstützt insbesondere Projekte, die einen klaren Weg zu einer breiteren Anwendung über ihren ursprünglichen Rahmen hinaus aufzeigen können.

Wer wird durch LIFE Technische Unterstützung für die Replikation gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Einrichtungen, die für eine Förderung in Frage kommen, die geografischen Regionen, die vom Programm abgedeckt werden, und seine Kernziele, die auf Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen innerhalb der EU abzielen.

Was wird durch LIFE Technische Unterstützung gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die im Rahmen des Programms gefördert werden können, sowie Informationen zu den förderfähigen Aktivitäten und dem typischen Entwicklungsstadium der unterstützten Initiativen.

Art und Umfang der LIFE-Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt die Finanzierungsmechanismen, Förderhöhen und die typische Dauer von Projekten, die im Rahmen des LIFE-Zuschusses für Technische Unterstützung – Replikation gefördert werden.

Bedingungen und Anforderungen für LIFE-Projekte

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen, die Antragsteller und Begünstigte einhalten müssen, von den Antragsbedingungen bis zu den Haushaltsregeln und anderen wichtigen Bestimmungen.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt leitet potenzielle Antragsteller durch den Einreichungsprozess und erläutert, wie Vorschläge eingereicht, bewertet und Förderentscheidungen mitgeteilt werden.

Rechtsgrundlage des LIFE Zuschusses für Technische Unterstützung

Dieser Abschnitt nennt die primären rechtlichen Rahmenbedingungen und maßgeblichen Vorschriften, die das LIFE-Programm für Technische Unterstützung zur Replikation begründen und gestalten, um dessen Mandat und operative Richtlinien transparent und zugänglich zu machen.

Ähnliche Programme

#LIFE-Programm#Technische Unterstützung#Replikationsfinanzierung#Natur und Biodiversität#Kreislaufwirtschaft#Lebensqualität#EU-Förderung#Umweltlösungen#Projekte skalieren#Klimaschutz#nachhaltige Entwicklung#Förderungsmöglichkeiten#EU-Umweltpolitik#Innovationsförderung#grüne Wirtschaft

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

1.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

6.500.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.09.2024

Offen bis

Offen bis:

31.12.2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

EU-Mitgliedstaaten, einschließlich ihrer überseeischen Länder und Gebiete, und in den Europäischen Wirtschaftsraum (Island, Liechtenstein, Norwegen) gelistete Länder oder mit dem LIFE-Programm assoziierte Länder.

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Union

Verwaltet von:

Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)

0 x 0
XS