Integration und Harmonisierung von Logistiknetzwerken durch operationale Konnektivität zur Optimierung von Güterströmen und zur Förderung klimaneutraler Logistik
Dieses Programm konzentriert sich auf die Integration und Harmonisierung von Logistiknetzwerken in ganz Europa, um Güterströme zu optimieren, den Energieverbrauch und die Emissionen zu senken und Klimaneutralität zu erreichen. Ziel ist es, kollaborative Logistik zu fördern, indem unabhängige Netzwerke verbunden und systemische Rahmenwerke für gemeinsame Dienste und Anlagennutzung demonstriert werden.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Organisationen und Personen, die im Rahmen des Programms förderfähig sind, seinen europäischen geografischen Schwerpunkt und seine Kernziele zur Förderung nachhaltiger und intelligenter Mobilität in der Logistik. Das Programm richtet sich hauptsächlich an Logistikdienstleister und -unternehmen und fördert kollaborative Ansätze zur Optimierung von Güterströmen und zur Erreichung von Klimaneutralität in ganz Europa.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die vom Programm unterstützt werden, wobei der Schwerpunkt auf Lösungen liegt, die die Logistikeffizienz und Umweltleistung verbessern. Die Förderung ist auf Innovationsmaßnahmen ausgerichtet, die integrierte Rahmenwerke für kollaborative Logistik entwickeln und demonstrieren, wobei der Fokus auf praktischer Umsetzung und messbarem Einfluss in verschiedenen Phasen der Projektentwicklung liegt.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die verfügbare finanzielle Unterstützung, spezifiziert die Art des Instruments und das für das Thema zugewiesene Gesamtbudget, während er auch den kollaborativen Charakter der Projekte aufzeigt.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Programm, die verschiedene administrative, rechtliche und kollaborative Aspekte abdecken. Die Einhaltung der Allgemeinen Anhänge von Horizont Europa ist entscheidend für die Förderfähigkeit und eine erfolgreiche Projektumsetzung, mit einem starken Fokus auf konsortialen Anträgen und robusten Rahmenwerken für operationale Konnektivität.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte für die Beantragung des Programms, wobei die Einreichung von Vorschlägen in einem einstufigen Verfahren betont und die Quellen für die erforderlichen Antrags- und Bewertungsdokumente detailliert werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt beschreibt die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm regeln und den Rahmen für seine Einrichtung und seinen Betrieb innerhalb der Forschungs- und Innovationsinitiativen der Europäischen Union bilden.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
20.000.000 €
Einsendeschluss:
06.09.2022
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europa
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz
Begünstigte:
Logistikunternehmen, Güterverkehr, Hersteller, Einzelhändler
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Markteinführung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (GFS)
Website: