Leuchtturm Mittelmeerbecken - Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung und Beseitigung von Müll und Plastikverschmutzung
Dieses von der EU finanzierte Programm, Teil der Horizon Europe Mission 'Unseren Ozean, unsere Meere und Gewässer bis 2030 wiederherstellen', konzentriert sich auf die Vermeidung, Minimierung und Beseitigung von Müll und Plastikverschmutzung im Mittelmeerbecken. Es unterstützt skalierbare Durchbruchsinnovationen, um die Meeres- und Süßwasserverschmutzung deutlich zu reduzieren und eine nachhaltige blaue Wirtschaft zu fördern. Die Initiative priorisiert praktische, replizierbare Lösungen und aktives bürgerschaftliches Engagement, um die Umweltziele bis 2030 zu erreichen.
Wer wird vom Leuchtturm-Programm Mittelmeerbecken gefördert?
Dieser Abschnitt erläutert, wer im Rahmen des Leuchtturm-Programms Mittelmeerbecken förderfähig ist, einschließlich spezifischer Antragstypen, des erforderlichen geografischen Umfangs für Projektaktivitäten und der übergeordneten Ziele zur Bekämpfung der Verschmutzung.
Welche Projekte werden zur Bekämpfung der Mittelmeerverschmutzung gefördert?
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten, thematischen Bereichen und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen zur Bekämpfung der Plastik- und Müllverschmutzung liegt. Er spezifiziert auch die erwarteten Entwicklungsstufen für unterstützte Projekte.
Förderart und Umfang für Innovationen zur Mittelmeerverschmutzung
Dieser Abschnitt detailliert die finanziellen Aspekte des Leuchtturm-Programms Mittelmeerbecken, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, spezifischer Förderbeträge und des erwarteten Zeitrahmens für Projekte.
Bedingungen und Anforderungen für Projekte zur Mittelmeerverschmutzung
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbestimmungen, Regeln für die Zusammenarbeit, Finanzvorschriften und andere wichtige Bestimmungen, um eine effektive Projektimplementierung und Compliance zu gewährleisten.
Antragsverfahren für das Leuchtturm-Programm Mittelmeerbecken
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Leuchtturm-Programm Mittelmeerbecken, einschließlich der Fundorte von Antragsformularen, der Handhabung von Einreichungen und der allgemeinen Bewertungs- und Vergabeverfahren.
Rechtsgrundlage des Leuchtturm-Programms Mittelmeerbecken
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und maßgeblichen Verordnungen, die das Leuchtturm-Programm Mittelmeerbecken etablieren und gestalten und so dessen legitimen Betrieb und die Einhaltung umfassenderer EU-Politiken gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
100.000 € pro 'assoziierter Region' (für Finanzielle Unterstützung Dritter)
Förderbudget:
16.000.000 € (für 2021)
Offen bis:
31.12.2030
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Mittelmeerbecken, einschließlich seiner großen Flusseinzugsgebiete. Demonstrationsaktivitäten müssen in mindestens drei verschiedenen Ländern innerhalb dieses Beckens stattfinden. 'Assoziierte Regionen' sind Gebiete mit ähnlichen Ökosystemen oder weniger entwickelte Regionen in Mitgliedstaaten/assoziierten Ländern, die nicht Teil des Projektkonsortiums sind.
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Wasser- und Abfallwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Umsetzung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (JRC), Partnerschaft für eine Nachhaltige Blaue Wirtschaft, WestMed, EUSAIR, BlueMed Pilotaktion für ein gesundes, plastikfreies Mittelmeer, PRIMA Partnerschaft
Website: