Betriebsberatungen für kleine und mittlere Unternehmen (Mittelstandsberatungsprogramm)

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Das Mittelstandsberatungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch externe Betriebsberatungen zu stärken. Es bietet einen Zuschuss zu Beratungskosten in strategischen, wirtschaftlichen, organisatorischen und technischen Fragen der Unternehmensführung sowie zum Produkt- und Kommunikationsdesign. Ziel ist es, KMU bei ihrer Entwicklung zu fördern und sie zu befähigen, Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Wer wird gefördert?

Das Mittelstandsberatungsprogramm des Landes Rheinland-Pfalz richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Betriebsstätte im Bundesland. Ziel ist die Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch die Inanspruchnahme externer Beratungsleistungen.

Was wird gefördert?

Das Programm bezuschusst Beratungsmaßnahmen in verschiedenen Bereichen der Unternehmensführung und des Designs. Es gibt spezifische Ausschlusskriterien für nicht förderfähige Beratungsleistungen und Kosten, um sicherzustellen, dass die Förderung auf die Kernziele des Programms ausgerichtet ist.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm bietet einen finanziellen Zuschuss zu den Beratungskosten. Der Umfang der Förderung ist pro Tagewerk und über einen Zeitraum von drei Jahren begrenzt.

Bedingungen und Anforderungen

Um eine Förderung zu erhalten, müssen Antragsteller bestimmte rechtliche und operative Bedingungen erfüllen. Dies betrifft unter anderem den Zeitpunkt der Antragstellung, die Qualifikation der Berater und die Einhaltung europäischer Beihilferegelungen.

Antragsverfahren

Der Antragsprozess erfordert eine frühzeitige Einreichung vor Beginn der Beratung. Die Bewilligung erfolgt durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) nach Ermessen und unterliegt einer Prüfung der eingereichten Unterlagen für die Auszahlung.

Rechtsgrundlage

Das Mittelstandsberatungsprogramm basiert auf einer spezifischen Verwaltungsvorschrift des Landes Rheinland-Pfalz, ergänzt durch die Landeshaushaltsordnung und europäische Beihilferegeln, die den rechtlichen Rahmen für die Förderung bilden.

Ähnliche Programme

#Mittelstandsberatungsprogramm#KMU Förderung Rheinland-Pfalz#Betriebsberatung#Unternehmensberatung#Zuschuss Rheinland-Pfalz#Unternehmensführung#Produkt-Design#Kommunikations-Design#Beratungskosten Zuschuss#ISB Fördermittel#Wettbewerbsfähigkeit stärken#Kleinunternehmen#Mittelunternehmen#Organisationsberatung#Technische Beratung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

500,00 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Rheinland-Pfalz (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Dienstleistungssektor, Kreativwirtschaft

Begünstigte

Begünstigte:

Unternehmen

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prozessoptimierung, Produktentwicklung, Kapazitätsaufbau, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Verwaltet von:

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)

0 x 0
XS