Betriebsberatungen zur Erhöhung der Ressourceneffizienz

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Das Land Rheinland-Pfalz fördert Unternehmen bei der Inanspruchnahme externer Beratungsleistungen zur Verbesserung der Ressourceneffizienz und der Umsetzung der Abfallhierarchie. Ziel ist es, den Klimaschutz in Unternehmen zu stärken. Die Förderung erfolgt als Zuschuss für Beratungskosten, die in rheinland-pfälzischen Betriebsstätten durchgeführt werden.

Wer wird gefördert?

Das Förderprogramm unterstützt Unternehmen in Rheinland-Pfalz bei der Inanspruchnahme externer Beratungsleistungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz und der Umsetzung der Abfallhierarchie. Die Förderung richtet sich an natürliche und juristische Personen des Privatrechts sowie kommunale Unternehmen, die eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Rheinland-Pfalz unterhalten. Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Was wird gefördert?

Die Förderung umfasst Beratungsleistungen, die auf die Verbesserung der Ressourceneffizienz und die Etablierung einer Circular Economy abzielen. Dies beinhaltet technische, organisatorische und strategische Aspekte sowie den Zusammenhang von Digitalisierung und Ressourceneffizienz.

Art und Umfang der Förderung

Das Förderprogramm bietet einen nicht rückzahlbaren Zuschuss für externe Betriebsberatungen. Die maximale Förderhöhe beträgt 8.000 EUR, wobei bis zu 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben abgedeckt werden.

Bedingungen und Anforderungen

Um eine Förderung zu erhalten, müssen Antragsteller bestimmte rechtliche und methodische Voraussetzungen erfüllen, insbesondere bezüglich des Projektbeginns und der Einhaltung von Richtlinien zur Ressourceneffizienz. Zudem sind De-minimis-Regelungen zu beachten.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren beginnt mit einer Interessenbekundung und einem Initialgespräch, gefolgt von der formalen Antragstellung vor Projektbeginn. Die Bewilligungsbehörde entscheidet ermessensbasiert über die Anträge.

Rechtsgrundlage

Die Förderung basiert auf einer spezifischen Verwaltungsvorschrift des Ministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität und unterliegt weiteren haushaltsrechtlichen sowie fachspezifischen Richtlinien, die den Rahmen für die Durchführung und Bewilligung der Beratungsleistungen definieren.

Ähnliche Programme

#Ressourceneffizienz Rheinland-Pfalz#Betriebsberatungen RLP#Klimaschutz Unternehmen#Fördermittel Rheinland-Pfalz#Zuschuss Ressourceneffizienz#Abfallhierarchie Unternehmen#Circular Economy Rheinland-Pfalz#Digitalisierung Ressourceneffizienz#Produktdesign Beratung#PIUS VDI 4075#Umweltberatung RLP#Förderung Betriebe#Energieeffizienz Beratung#KMU Förderung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

8.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

07.03.2028

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Rheinland-Pfalz (Germany)

Sektoren

Sektoren:

Umwelt- und Klimaschutz, Energieerzeugung und -versorgung, Erneuerbare Energien, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Einzelantragsteller

Förderbereiche

Förderbereiche:

Prozessoptimierung, Planung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität

Verwaltet von:

Landesamt für Umwelt Rheinland-Pfalz, Referat Ressourceneffizienz

0 x 0
XS