Beteiligungen der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern – MV innoPRO
Das Programm MV innoPRO der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (MBG MV) fördert KMU und Existenzgründer in Mecklenburg-Vorpommern durch stille Beteiligungen. Es zielt darauf ab, die Eigenkapitalbasis von Unternehmen zu stärken und die Finanzierung von Innovationsprojekten von der Forschung bis zur Markteinführung zu ermöglichen. Das Programm zeichnet sich durch seine themenoffene Unterstützung für die gewerbliche Wirtschaft aus.
Wer wird gefördert: Zielgruppen und geografische Reichweite
Das Programm MV innoPRO zielt darauf ab, Kleinstunternehmen, kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Existenzgründerinnen und Existenzgründer zu unterstützen. Die Förderung ist geografisch auf Unternehmen mit Sitz oder Investitionsort in Mecklenburg-Vorpommern beschränkt und soll durch die Stärkung der Eigenkapitalbasis die Innovationskraft und das Wachstum in der Region fördern.
Was wird gefördert: Projektarten und förderfähige Kosten
Das Programm MV innoPRO unterstützt vielfältige Innovationsprojekte, die von der Forschungs- und Entwicklungsphase bis zur Markteinführung reichen. Es werden sowohl Investitionen als auch Betriebsmittel mitfinanziert, wobei bestimmte Finanzierungsaktivitäten wie Umschuldungen ausgeschlossen sind. Die Förderung ist themenoffen für die gewerbliche Wirtschaft.
Art und Umfang der Förderung
MV innoPRO bietet stille Beteiligungen zur Stärkung des Eigenkapitals. Die Förderung ist auf einen Betrag zwischen 50.000 EUR und 1,5 Millionen EUR begrenzt und hat eine maximale Laufzeit von 10 Jahren.
Bedingungen und Anforderungen
Für die Beteiligung durch MV innoPRO müssen die Gesellschafter oder Inhaber Garantien stellen. Die Förderung wird als De-minimis-Beihilfe gewährt und die Beteiligung ist in der Regel zu 70 Prozent durch die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern garantiert.
Antragsverfahren
Der Antrag für MV innoPRO erfolgt formlos direkt bei der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (MBG MV). Ein Erstgespräch zur Vorstellung des Vorhabens ist vor der offiziellen Antragstellung erforderlich.
Rechtliche Grundlagen
Das Programm MV innoPRO basiert auf dem Merkblatt der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (MBG MV) und unterliegt den Bestimmungen der De-minimis-Beihilfe.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
1.500.000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)
Sektoren:
Forschung und Entwicklung, Sonstige
Begünstigte:
Unternehmen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Markteinführung, Umsetzung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern (MBG MV)
Verwaltet von:
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH (MBG MV)
Zusätzliche Partner:
Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern