NRW-Patent-Validierung
Das Programm "NRW-Patent-Validierung" unterstützt Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie in einer optionalen zweiten Phase auch kleine und mittlere Unternehmen bei der marktorientierten Weiterentwicklung und Validierung von Erfindungen. Ziel ist es, das wirtschaftliche Potenzial wissenschaftlicher Innovationen zu erschließen und den Technologietransfer zu beschleunigen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die allgemeinen Förderberechtigten, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele des Programms „NRW-Patent-Validierung“. Es richtet sich primär an Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie in einer optionalen zweiten Phase an kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt liefert detaillierte Informationen zu den förderfähigen Projekttypen, thematischen Bereichen und Aktivitäten im Rahmen des Programms „NRW-Patent-Validierung“. Es werden die typischen Entwicklungsstadien unterstützter Projekte sowie die Art der förderfähigen Ausgaben erläutert.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt Aufschluss über die finanzielle Unterstützung, die durch das Programm „NRW-Patent-Validierung“ bereitgestellt wird. Es werden die Art des Finanzinstruments, die maximalen Fördersummen und Fördersätze sowie die typischen Projektlaufzeiten detailliert.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt erläutert die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms „NRW-Patent-Validierung“. Dies umfasst rechtliche Voraussetzungen, Kollaborationsregeln, beihilferechtliche Bestimmungen und Budgetstipulationen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt durch den Antragsprozess des Programms „NRW-Patent-Validierung“, von der Einreichung der Unterlagen bis zur Entscheidungsfindung und -mitteilung. Es werden alle relevanten prozeduralen Details, Fristen und Unterstützungsangebote aufgeführt.
Rechtliche Grundlage
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „NRW-Patent-Validierung“ autorisieren, etablieren und steuern. Er identifiziert die primäre Quelle seiner Legitimität und wichtige übergeordnete Regelungen, die seinen Betrieb prägen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
200.000,00 €
Förderbudget:
26,9 Mio. Euro
Einsendeschluss:
30.06.2025
Offen bis:
30.06.2028
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Nordrhein-Westfalen (Projekt muss vorwiegend dort durchgeführt und verwertet werden), Antragsteller können aus der Europäischen Union stammen.
Sektoren:
Forschung und Entwicklung
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIKE)
Verwaltet von:
Innovationsförderagentur NRW (IN.NRW), Projektträger Jülich (PtJ)