Förderung von Forschungsvorhaben zur Entwicklung und Erprobung alternativer und neuer Pflanzenschutzverfahren in Anbausystemen mit konservierender und erosionsmindernder Bodenbearbeitung sowie in Dauerkulturen unter veränderter Pflanzenschutzsituation - Modul B Geschlossen
Das Förderprogramm "Pflanzenschutzverfahren - Modul B" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt innovative Forschungsvorhaben zur Entwicklung und Erprobung alternativer und neuer Pflanzenschutzverfahren. Es zielt insbesondere auf industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung von technischen und nicht-technischen Innovationen für Anbausysteme mit konservierender Bodenbearbeitung und Dauerkulturen ab.
Wer wird gefördert?
Dieses Förderprogramm richtet sich an Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen in Deutschland. Es zielt darauf ab, innovative Ansätze zur Entwicklung und Erprobung neuer Pflanzenschutzverfahren zu unterstützen, die der nachhaltigen Landwirtschaft zugutekommen.
Was wird gefördert?
Das Programm fördert Projekte, die sich auf die Entwicklung und Erprobung innovativer Pflanzenschutzverfahren konzentrieren. Dies umfasst sowohl technische als auch nicht-technische Innovationen in den Bereichen industrielle Forschung und experimentelle Entwicklung, die auf Anbausysteme mit konservierender Bodenbearbeitung sowie Dauerkulturen abzielen.
Art und Umfang der Förderung
Die finanzielle Unterstützung im Rahmen dieses Programms erfolgt in Form eines Zuschusses.
Antragsverfahren
Der Antragsprozess erfolgte über die Einreichung von Projektskizzen, deren Frist bereits abgelaufen ist. Die Bewertung basierte auf diesen eingereichten Skizzen.
Rechtsgrundlage
Die rechtliche Basis für dieses Förderprogramm ist eine spezifische Bekanntmachung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft, die im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.
Übersicht der Förderung
Einsendeschluss:
03.02.2025
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Deutschland
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Entwicklung und Erprobung alternativer und neuer Pflanzenschutzverfahren in Anbausystemen mit konservierender und erosionsmindernder Bodenbearbeitung sowie in Dauerkulturen
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene: National
Finanzierende Stelle: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
Verwaltet von: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Website: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)