Piloten für das Internet der nächsten Generation (IA)
Das Programm „Piloten für das Internet der nächsten Generation (IA)“ als Teil von Horizont Europa zielt darauf ab, die auf den Menschen ausgerichtete und ethische Entwicklung digitaler und industrieller Technologien voranzutreiben. Es unterstützt innovative Pilotprojekte, die Lösungen des Internets der nächsten Generation (NGI) in vielfältige industrielle und gesellschaftliche Anwendungsfälle integrieren und so neue Geschäfts- und Nachhaltigkeitsmodelle fördern, die auf Open-Source-Prinzipien und europäischen Werten basieren.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Zulassungskriterien für Antragsteller, den geografischen Geltungsbereich, in dem Projekte umgesetzt werden müssen, und die übergeordneten Ziele des Programms „Piloten für das Internet der nächsten Generation“. Es wird detailliert erläutert, wer sich bewerben kann, wo die Aktivitäten stattfinden sollen und welche strategischen Ziele das Programm erreichen will.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt enthält detaillierte Informationen zu den Arten von Projekten, Themenbereichen und Aktivitäten, die im Rahmen des Programms „Piloten für das Internet der nächsten Generation“ gefördert werden können. Er klärt auch, welche Arten von Kosten abgedeckt sind und welches Reifegrad typischerweise von unterstützten Projekten erwartet wird.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die Art der finanziellen Unterstützung, die durch das Programm „Piloten für das Internet der nächsten Generation“ verfügbar ist, einschließlich der Arten von Finanzinstrumenten, der pro Projekt und für Dritte bereitgestellten Beträge sowie der erwarteten Projektlaufzeit.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Regeln, Vorschriften und spezifischen Bedingungen, die Antragsteller und Begünstigte während des gesamten Antragsverfahrens und der Projektumsetzung einhalten müssen. Er behandelt rechtliche Bestimmungen, Kooperationsanforderungen und Budgetrichtlinien.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt führt Antragsteller durch die prozeduralen Aspekte des Programms „Piloten für das Internet der nächsten Generation“, indem er den Einreichungsprozess, die Bewertung der Anträge und die Mitteilung der Förderentscheidungen detailliert beschreibt.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt skizziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Programm „Piloten für das Internet der nächsten Generation“ begründen und regeln, um dessen Legitimität und Einhaltung breiterer europäischer Vorschriften zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
5.000.000 €
Förderbudget:
14.000.000 €
Einsendeschluss:
29.03.2023
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Japan, Republik Korea, Singapur, Subsahara-Afrika, Lateinamerika
Sektoren:
Dienstleistungssektor, Gesundheitswesen, Verkehr und Logistik, Finanztechnologie, Kreativwirtschaft, Energieerzeugung und -versorgung, Informations- und Kommunikationstechnologie
Begünstigte:
Internet-Innovatoren, Endnutzer, Arbeitnehmer, Industrien, Gesellschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Piloterprobung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
Europäisches Institut für Innovation und Technologie (EIT), EIT Digital, EIT Manufacturing, Europäischer Sozialfonds +, InvestEU-Fonds
Website: