Pro*Niedersachsen – Forschungsprojekte der Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften

Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025
Zuschuss

Das Programm Pro*Niedersachsen fördert gezielt hochrangige Forschungsprojekte in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften, die neue Impulse für die Fachrichtung setzen. Es richtet sich an niedersächsische Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die innovative Vorhaben promovierter Wissenschaftler unterstützen.

Wer wird gefördert?

Das Programm Pro*Niedersachsen richtet sich an Hochschulen und vom Land finanzierte Forschungseinrichtungen in Niedersachsen. Ziel ist es, hochrangige Forschungsvorhaben in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften zu unterstützen, die neue Impulse setzen und Bezüge zur niedersächsischen Exzellenzstrategie aufweisen.

Was wird gefördert?

Im Rahmen dieses Programms werden spezifische Forschungsprojekte in den Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften finanziert. Die Förderung umfasst sowohl Personal- und Sachausgaben als auch Investitionen in wissenschaftliche Geräte, sofern diese projektbezogen und nicht Teil der Grundausstattung sind. Das Programm ist auf Forschungsaktivitäten in verschiedenen Phasen der wissenschaftlichen Entwicklung ausgerichtet.

Art und Umfang der Förderung

Dieses Förderprogramm bietet finanzielle Unterstützung in Form von nicht rückzahlbaren Zuschüssen für Forschungsprojekte. Es sind Höchstbeträge für die Projektfinanzierung sowie spezifische Projektlaufzeiten festgelegt.

Bedingungen und Anforderungen

Für die Beantragung und Durchführung der Projekte sind verschiedene Bedingungen und Anforderungen zu beachten. Dies umfasst spezifische Vorgaben für die Antragstellung, mögliche Kooperationen und haushalterische Regelungen.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für das Pro*Niedersachsen Programm ist ein zweistufiger, kompetitiver Prozess. Es umfasst die strukturierte Einreichung von Anträgen und eine Begutachtung durch eine unabhängige Wissenschaftliche Kommission.

Rechtsgrundlage

Das Programm Pro*Niedersachsen basiert auf einer spezifischen Richtlinie und wird durch verschiedene Landesgesetze und Verwaltungsvorschriften geregelt, die seine Implementierung und Verwaltung formell absichern.

Ähnliche Programme

#Forschungsprojekte Geisteswissenschaften Niedersachsen#Kulturwissenschaften Förderung Niedersachsen#Sozialwissenschaften Forschung#Pro*Niedersachsen#Niedersächsische Hochschulforschung#promovierte Wissenschaftler Förderung#außeruniversitäre Forschungseinrichtungen Niedersachsen#interdisziplinäre Forschung#transdisziplinäre Forschung#Forschungsförderung Zuschuss#Personal- und Sachausgaben#Geräteinvestitionen Forschung#Exzellenzstrategie Bezüge#wissenschaftliche Publikationsförderung#Wissenschaftliche Kommission Niedersachsen#Ministerium Wissenschaft Kultur Niedersachsen

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Offen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

250.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

15.10.2025

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Niedersachsen (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Bildung und Berufsbildung

Begünstigte

Begünstigte:

Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaften

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Optionales Konsortium

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Regional

Finanzierende Stelle:

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

Verwaltet von:

Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

0 x 0
XS