Projektentwicklungsunterstützung für die Bioökonomie
Das Programm zur Projektentwicklungsunterstützung für die Bioökonomie unter Horizont Europa zielt darauf ab, die Einführung nachhaltiger Geschäftsmodelle und Lösungen im Bereich der Bioökonomie zu fördern. Es konzentriert sich auf die Unterstützung ländlicher und küstennaher Gebiete, um einen gerechten und grünen Übergang zu erreichen. Diese Initiative bietet entscheidende finanzielle, rechtliche und technische Unterstützung, um erfolgreiche Leuchtturmprojekte der Bioökonomie zu fördern und verschiedene Akteure für gemeinsame Unternehmungen zusammenzubringen.
Wer wird gefördert
Dieses Programm konzentriert sich auf die Verbesserung der Bioökonomie-Implementierung und die Unterstützung ländlicher und küstennaher Gebiete durch einen gerechten, grünen Übergang, indem der Zugang zu finanzieller, rechtlicher und technischer Unterstützung für Bioökonomieprojekte erhöht wird. Ziel ist es, verschiedene Akteure – Primärproduzenten, Bürger, Innovatoren, Bildungsakteure, KMU, Industrie und nationale Behörden – in kollaborativen Bioökonomie-Unternehmungen zu vereinen und regionale sowie nationale Umstellungen von fossilbasierten zu bioökonomiebasierten Systemen zu fördern.
Was wird gefördert
Dieses Programm bietet wesentliche technische Unterstützung für die Entwicklung von Bioökonomieprojekten, mit einem klaren Fokus auf die Straffung von Forschungs-, Innovations- und Demonstrationsaktivitäten. Es unterstützt eine Vielzahl von Projekten, darunter solche, die sich auf zirkuläre biobasierte Lösungen, die Verbesserung der Biodiversität, nachhaltige Lebensmittelproduktionspraktiken und Initiativen innerhalb der blauen Bioökonomie konzentrieren.
Art und Umfang der Förderung
Dieses Programm bietet Zuschüsse in Form von Pauschalbeiträgen im Rahmen von Horizont Europa, mit einem indikativen Budget von 3 Millionen Euro für dieses spezifische Thema. Die technische Unterstützungseinrichtung ist darauf ausgelegt, mindestens fünf Jahre lang zu функциониieren und kontinuierliche Unterstützung für Bioökonomieprojekte zu bieten.
Bedingungen und Anforderungen
Wichtige Bedingungen für dieses Programm sind die Einhaltung spezifischer Zulassungs- und Förderkriterien, die in den allgemeinen Anhängen des Arbeitsprogramms Horizont Europa aufgeführt sind, die obligatorische Anwendung eines Multi-Akteurs-Ansatzes für Konsortien und die Einhaltung der Vorschriften für Pauschalfinanzierungen. Vorschläge sollten auch soziale Innovation berücksichtigen und gegebenenfalls auf früheren Forschungsergebnissen aufbauen.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für das Programm zur Projektentwicklungsunterstützung für die Bioökonomie umfasste eine einstufige Einreichung, die im Februar 2024 endete. Die Vorschläge wurden einer strengen Bewertung durch unabhängige Experten unterzogen, und die Antragsteller wurden im Juli 2024 über die Ergebnisse informiert.
Rechtsgrundlage
Das Programm zur Projektentwicklungsunterstützung für die Bioökonomie ist fest im umfassenden Rechtsrahmen von Horizont Europa verankert und gewährleistet, dass seine Durchführung mit den etablierten Verordnungen und Politiken der Europäischen Union übereinstimmt.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
3.000.000 €
Förderbudget:
3.000.000 €
Einsendeschluss:
22.02.2024
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, Assoziierte Länder
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Lebensmittelverarbeitung, Erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Markteinführung, Kapazitätsaufbau, Politikentwicklung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Website: