Resiliente Imkerei

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Dieses Programm, Teil von Horizont Europa, konzentriert sich auf die Stärkung der Resilienz und Nachhaltigkeit der Imkerei innerhalb der europäischen Landwirtschaft. Es adressiert kritische Herausforderungen wie Klimawandel, Krankheiten und chemische Exposition, die Honigbienen betreffen, und zielt darauf ab, die Biodiversität zu erhalten und die Bestäubungsleistungen durch Forschung und Innovation zu stärken. Die Initiative betont einen Multi-Akteur-Ansatz, der die Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen fördert, um praktische Lösungen zu entwickeln.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die teilnahmeberechtigten Akteure und den geografischen Umfang des Programms „Resiliente Imkerei“ sowie dessen übergeordnete Ziele zur Förderung der Nachhaltigkeit der Imkerei und der Biodiversität. Das Programm betont einen Multi-Akteur-Ansatz, der verschiedene Interessengruppen zur Zusammenarbeit an Lösungen für die europäische Landwirtschaft ermutigt.

Was wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm „Resiliente Imkerei“ unterstützt werden, mit Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen zur Verbesserung der Honigbienengesundheit und der Resilienz von Agrarökosystemen.

Art und Umfang der Förderung

Das Programm „Resiliente Imkerei“ bietet finanzielle Unterstützung durch Zuschüsse, mit einem insgesamt zugewiesenen Budget von 12.000.000 € für dieses spezifische Thema.

Bedingungen und Anforderungen

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Regeln für Anträge und die Projektdurchführung im Rahmen des Programms „Resiliente Imkerei“, einschließlich spezifischer Kooperationsmandate und Bewertungskriterien.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt den strukturierten Antragsprozess für das Programm „Resiliente Imkerei“, von den Einreichungsphasen bis zu den angewandten Bewertungs- und Auswahlmethoden.

Rechtsgrundlage

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm „Resiliente Imkerei“ im breiteren europäischen Rahmen etablieren und regeln.

Ähnliche Programme

#resiliente Imkerei#EU-Förderung#Honigbienengesundheit#Biodiversitätsschutz#landwirtschaftliche Resilienz#Apikultur#Anpassung an Klimawandel#Bienengenetik#Veterinärmedizin#ökologische Forschung#Multi-Akteur-Ansatz#Horizont Europa#Forschungszuschüsse#EU-Landwirtschaft

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

6.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

12.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, assoziierte Länder

Sektoren

Sektoren:

Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Gesundheitswesen, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Imkerei, Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Zusätzliche Partner:

Imker, Landwirte, landwirtschaftliche Beratungsdienste, Hersteller, Veterinärbranche, Experten für Ökologie und Naturschutz

0 x 0
XS