RFCS-2024-JT – Großprojekte für den Kohleausstieg
Die Ausschreibung RFCS-2024-JT „Großprojekte für den Kohlesektor“, Teil des Programms des Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS), unterstützt den gerechten Übergang der Kohle-Regionen zur Klimaneutralität. Diese Initiative zielt darauf ab, groß angelegte Forschungs- und Innovationsprojekte zu fördern, die sich auf die Umnutzung ehemaliger Kohleinfrastruktur und die Minderung von Umweltauswirkungen konzentrieren, im Einklang mit den Zielen des Europäischen Grünen Deals.
Wer wird durch RFCS-2024-JT gefördert
Die Ausschreibung RFCS-2024-JT richtet sich hauptsächlich an Forschungs- und Innovationsunternehmen, die sich dem gerechten Übergang in kohleabhängigen Regionen verschrieben haben. Das Programm strebt die Beteiligung verschiedener Organisationen in der gesamten Europäischen Union an, mit einem starken Fokus auf Gebiete, die historisch von Kohlebergbauaktivitäten betroffen waren.
Was wird durch RFCS-2024-JT gefördert
Die Ausschreibung RFCS-2024-JT fördert Pilot- und Demonstrationsprojekte, die darauf abzielen, innovative Technologien für einen nachhaltigen Übergang in Kohle-Regionen voranzutreiben. Diese Projekte sollten spezifische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Kohleinfrastruktur und der Umweltsanierung angehen und den Übergang zur Klimaneutralität unterstützen.
Art und Umfang der RFCS-2024-JT Förderung
Die Ausschreibung RFCS-2024-JT bietet Zuschüsse zur Unterstützung kollaborativer Forschungs- und Innovationsprojekte im Kohlesektor. Für diese Ausschreibung wurde ein erhebliches Budget bereitgestellt, um wirkungsvolle Initiativen zu ermöglichen.
Bedingungen und Anforderungen für RFCS-2024-JT
Bewerber für RFCS-2024-JT müssen spezifische Bedingungen und Anforderungen einhalten, die im Ausschreibungsdokument dargelegt sind und Aspekte von der Zulässigkeit des Vorschlags bis hin zu rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen abdecken. Besonderes Augenmerk liegt auf kollaborativen Ansätzen und der Ausrichtung an den Prinzipien des gerechten Übergangs.
Antragsverfahren für RFCS-2024-JT
Das Antragsverfahren für RFCS-2024-JT umfasste eine einstufige Einreichung. Die Evaluierungsergebnisse wurden veröffentlicht und die Antragsteller direkt informiert.
Rechtsgrundlage von RFCS-2024-JT
Die Ausschreibung RFCS-2024-JT operiert unter einem robusten Rechtsrahmen, der durch mehrere Ratsbeschlüsse und EU-Verordnungen etabliert wurde, wodurch ihr Mandat und ihre ordnungsgemäße Umsetzung sichergestellt sind.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Förderbudget:
35,000,000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union, insbesondere Regionen, die am stärksten vom Übergang zur Klimaneutralität betroffen sind, insbesondere ehemalige Kohlebergbauregionen.
Sektoren:
Energieerzeugung und -versorgung, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Sonstige
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Forschungsfonds für Kohle und Stahl (RFCS), Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung (REA)
Website: