Beteiligungsgarantien der Bürgschaftsbank Saarland
Das Programm „Beteiligungsgarantien der Bürgschaftsbank Saarland“ ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Saarland, ihre Eigenkapitalbasis zu stärken. Es fördert gezielt die Finanzierung von Wachstum, Innovation und Unternehmenssicherung, indem es private Kapitalbeteiligungen absichert. Die Förderung ist besonders relevant für Betriebe, die ohne diese Garantie keine adäquate Beteiligungsfinanzierung erhalten würden.
Wer wird gefördert: Zielgruppen und geografische Reichweite
Dieses Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie spezifische Berufsgruppen im Saarland. Es zielt darauf ab, deren Eigenkapitalbasis zu stärken und die Finanzierung von Vorhaben zu ermöglichen, die für eine nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sind.
Was wird gefördert: Projektarten und förderfähige Kosten
Das Programm unterstützt eine breite Palette an Projekten zur Unternehmensentwicklung und Finanzkonsolidierung. Es definiert klar, welche Kosten im Rahmen der garantierten Beteiligungen abgedeckt sind und welche Ausgaben von der Garantie ausgeschlossen sind.
Art und Umfang der Förderung: Finanzielle Rahmenbedingungen
Die Beteiligungsgarantien sind ein Instrument zur Risikoabsicherung für Kapitalbeteiligungsgesellschaften und unterstützen KMU im Saarland. Die Konditionen umfassen maximale Garantiesätze und die typische Laufzeit der Beteiligungen.
Bedingungen und Anforderungen: Programm- und Antragsvorschriften
Für die Inanspruchnahme der Beteiligungsgarantien gelten spezifische Voraussetzungen und Pflichten sowohl für die antragstellenden Unternehmen als auch für die Kapitalbeteiligungsgesellschaften. Diese Regeln stellen die ordnungsgemäße Abwicklung und die Einhaltung beihilferechtlicher Vorgaben sicher.
Antragsverfahren: Ablauf und Auswahlprozess
Der Antrag auf eine Beteiligungsgarantie durchläuft ein klar definiertes Verfahren, das die Einreichung bei einer Kapitalbeteiligungsgesellschaft vorsieht und die Bearbeitung durch die Bürgschaftsbank Saarland. Die Entscheidungsprozesse sind transparent gestaltet.
Rechtsgrundlage: Autorisierung und Regulierung
Die Beteiligungsgarantien basieren auf einer spezifischen Richtlinie, die ihre Einrichtung und ihren Betrieb regelt. Ergänzend sind übergeordnete Bestimmungen aus dem Beihilferecht und dem Risikomanagement relevant.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
bis zu 70 Prozent der Beteiligungssumme
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Saarland (Germany)
Sektoren:
Konsumgüterindustrie, Dienstleistungssektor, Tourismus, Sonstige
Begünstigte:
Industrie, Groß- und Einzelhandel, Gast- und Beherbergungsgewerbe, Dienstleistungssektor, Handwerksbetriebe
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Kommerzialisierung, Prozessoptimierung, Infrastruktur, Planung, Markteinführung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Bürgschaftsbank Saarland GmbH
Verwaltet von:
Bürgschaftsbank Saarland GmbH
Website: