Förderrichtlinie Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Schulinfrastruktur (FRl-KInvFG II)
Das Saarland fördert finanzschwache Kommunen bei Investitionen zur Verbesserung der Schulinfrastruktur allgemeinbildender und berufsbildender Schulen. Dies umfasst Sanierung, Umbau, Erweiterung, Ersatzneubau, Ausstattung sowie begleitende Beratungsleistungen. Die Förderung erfolgt als Zuschuss.
Wer wird gefördert
Das Programm richtet sich an finanzschwache Gemeinden und Gemeindeverbände im Saarland sowie deren kommunale Unternehmen, um Investitionen in die Schulinfrastruktur allgemeinbildender und berufsbildender Schulen zu unterstützen und deren Haushaltssituation nachhaltig zu verbessern.
Was wird gefördert
Gefördert werden Investitionen in die kommunale Schulinfrastruktur allgemeinbildender und berufsbildender Schulen im Saarland. Dies umfasst Sanierung, Umbau, Erweiterung und Ersatzneubau von Schulgebäuden, deren Ausstattung sowie ergänzende Infrastrukturmaßnahmen und Barrierefreiheit.
Art und Umfang der Finanzierung
Die Förderung erfolgt als Zuschuss in Form einer Anteilsfinanzierung. Es können bis zu 90 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten übernommen werden, wobei das Investitionsvolumen mindestens 40.000 EUR betragen muss.
Bedingungen und Anforderungen
Die Förderung unterliegt spezifischen Bedingungen, darunter der Beginn der Investitionen nach dem 30. Juni 2017 und eine Zweckbindungsfrist von 20 Jahren für geförderte Gebäude. Ersatzneubauten sind nur ausnahmsweise förderfähig, wenn sie wirtschaftlicher als eine Sanierung sind und die Kapazität nicht wesentlich übersteigen.
Antragsverfahren
Der Antrag ist beim Ministerium für Inneres, Bauen und Sport einzureichen. Die Prüfung erfolgt zentral durch die Bewilligungsbehörde, die auch die Auszahlungen koordiniert.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm basiert auf der Förderrichtlinie Kommunalinvestitionsförderungsgesetz Schulinfrastruktur (FRl-KInvFG II) vom 19. November 2021, dem Kommunalinvestitionsförderungsgesetz (KInvFG) des Bundes und der Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
90 Prozent der zuwendungsfähigen Kosten
Offen bis:
31.12.2026
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Saarland (Deutschland)
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung
Begünstigte:
Infrastruktur, Bildungswesen
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Verwaltet von:
Ministerium für Inneres, Bauen und Sport
Zusätzliche Partner:
Ministerium für Bildung und Kultur