Förderung der Brachenberäumung
Das Programm 'Förderung der Brachenberäumung' des Freistaates Sachsen bietet Kommunen Zuschüsse zur Beseitigung von Bauten auf Brachflächen und deren Begrünung. Es zielt darauf ab, nachhaltige kommunale Entwicklung zu fördern, indem bauliche Missstände und Umweltschäden beseitigt werden, die von nicht mehr nutzbaren Grundstücken ausgehen. Dieses einzigartige Förderangebot unterstützt Gemeinden dabei, verlassene Flächen wieder nutzbar zu machen und Gefahrenquellen zu eliminieren.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt erläutert, dass Gemeinden in Sachsen förderberechtigt sind, um Brachflächen zu beräumen und zu begrünen. Das Programm zielt darauf ab, eine nachhaltige kommunale Entwicklung zu unterstützen, indem bauliche Missstände, Gefahrenquellen und Umweltschäden beseitigt werden.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die förderfähigen Maßnahmen, die sich auf die Beräumung und Begrünung von Brachflächen konzentrieren. Dies umfasst vorbereitende Planungen, Altlastenbehandlung, Beseitigung von Abfallablagerungen, Abrissarbeiten und einfache Begrünungsmaßnahmen.
Art und Umfang der Finanzierung
Dieser Abschnitt bietet Details zur finanziellen Unterstützung, die als nicht rückzahlbarer Zuschuss gewährt wird. Er legt die Förderquoten, den erforderlichen Eigenanteil und die Bagatellgrenze fest.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt legt die wesentlichen Kriterien und Bestimmungen für Antragsteller und geförderte Maßnahmen fest, einschließlich der Anforderungen an die Brachfläche selbst, deren Integration in kommunale Entwicklungskonzepte und finanzielle Nachweispflichten.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Ablauf des Antragsverfahrens für die Förderung der Brachenberäumung, einschließlich der einzureichenden Unterlagen und der zuständigen Bewilligungsstelle.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt legt die primäre Rechtsgrundlage und die übergeordneten Regelwerke dar, die das Förderprogramm „RL Brachenberäumung“ etablieren und seine Durchführung regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
bis zu 90 Prozent der zuschussfähigen Gesamtausgaben
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Sachsen (Deutschland)
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Informations- und Kommunikationstechnologie
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Umsetzung, Planung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Sächsisches Staatsministerium des Innern
Verwaltet von:
Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)