Sachsenkredit Universal
Der Sachsenkredit Universal ist ein Förderprogramm der Sächsischen Aufbaubank (SAB), das Unternehmen und Existenzgründern in Sachsen Darlehen und Tilgungszuschüsse für Investitionen und Betriebsmittel bietet. Er unterstützt den Aufbau, die Festigung und die Weiterentwicklung gewerblicher und freiberuflicher Existenzen. Das Programm zeichnet sich durch die mögliche 100-Prozent-Finanzierung förderfähiger Maßnahmen aus und ist flexibel mit anderen Förderprogrammen kombinierbar.
Wer wird gefördert?
Das Programm Sachsenkredit Universal der Sächsischen Aufbaubank (SAB) richtet sich an eine breite Palette von Unternehmen und Einzelpersonen mit Sitz oder Betriebsstätte in Sachsen. Es zielt darauf ab, die Gründung und Festigung von Existenzen sowie Investitionen in gewerblichen und freiberuflichen Tätigkeiten zu unterstützen.
Was wird gefördert?
Das Programm Sachsenkredit Universal fördert eine Vielzahl von Projekten im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und des Handwerks, die Investitionen in Sachanlagen und Betriebsmittel umfassen. Es gibt spezifische Ausschlusskriterien für bestimmte Sektoren und Vorhabentypen.
Art und Umfang der Förderung
Der Sachsenkredit Universal wird als Darlehen mit Tilgungszuschuss gewährt. Die Förderung kann bis zu 100 Prozent der förderfähigen Maßnahmen abdecken, mit spezifischen Höchstbeträgen je nach Darlehensart.
Bedingungen und Anforderungen
Für eine erfolgreiche Antragstellung sind bestimmte Voraussetzungen und Bedingungen zu erfüllen, darunter die finanzielle Tragfähigkeit des Projekts und spezifische Qualifikationen der Antragstellenden. Zudem unterliegt das Programm der De-minimis-Regelung.
Antragsverfahren
Das Antragsverfahren für den Sachsenkredit Universal erfolgt über die Hausbank, die den Antrag anschließend an die Sächsische Aufbaubank (SAB) weiterleitet. Eine Antragstellung muss vor Beginn des Vorhabens erfolgen.
Rechtsgrundlage
Das Förderprogramm Sachsenkredit Universal basiert auf den Eigenmitteln der Sächsischen Aufbaubank – Förderbank – (SAB) und unterliegt relevanten EU-Beihilferegelungen wie der De-minimis-Beihilfeverordnung und der Allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Offen
Höchstbetrag:
20,000,000 €
Einsendeschluss:
always open
Offen bis:
Ongoing
Vergabekanal:
Nachfrageorientiertes Programm
Region:
Sachsen (Deutschland)
Begünstigte:
Existenzgründung & -festigung, Unternehmensfinanzierung
Art des Vorhabens:
Einzelantragsteller
Förderbereiche:
Planung, Umsetzung, Prozessoptimierung, Skalierung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Regional
Finanzierende Stelle:
Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)
Verwaltet von:
Sächsische Aufbaubank – Förderbank – (SAB)