Sanierungsstrategien, Methoden und Finanzierungsmodelle für die Dekontamination und Wiederverwendung von Land in städtischen und ländlichen Gebieten
Dieses EU-Förderprogramm konzentriert sich auf die Entwicklung und Umsetzung effektiver Sanierungsstrategien, Methoden und Finanzierungsmodelle für die Dekontamination und Wiederverwendung von Land in städtischen und ländlichen Gebieten. Es ist eine Schlüsselinitiative im Rahmen der Horizont Europa Mission 'Ein Bodenschutzabkommen für Europa' und zielt darauf ab, durch die Bekämpfung weit verbreiteter Bodenkontaminationen Fortschritte in Richtung der Null-Schadstoff-Strategie des Green Deals zu erzielen.
Wer wird gefördert: Antragsberechtigte, geografische Reichweite & Ziele
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, die geografische Reichweite der geförderten Projekte und die übergeordneten Ziele des Programms, die tief in der Bekämpfung der Bodenverschmutzung und der Förderung einer nachhaltigen Landnutzung verwurzelt sind.
Was wird gefördert: Projekttypen & Themenbereiche
Dieser Abschnitt erläutert die Arten von Projekten und Themenbereichen, die förderfähig sind, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen zur Bodendekontamination und Wiederverwendung liegt. Er verdeutlicht die Entwicklungsstufen der unterstützten Projekte, die von der angewandten Forschung bis zur praktischen Umsetzung reichen, und betont einen ganzheitlichen Ansatz für die Bodengesundheit.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des Programms und spezifiziert die Art der finanziellen Unterstützung sowie die maximale Fördersumme, die für einzelne Projekte zur Verfügung steht.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich administrativer Bestimmungen und obligatorischer Kooperationsrahmen, um sicherzustellen, dass Projekte mit den strategischen Zielen und operativen Richtlinien des Programms übereinstimmen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren und die Bewertungsverfahren für das Förderprogramm, leitet Antragsteller durch die Einreichung und erklärt, wie Entscheidungen getroffen werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die die Autorität und den Rahmen für das Förderprogramm bilden und Transparenz sowie die Einhaltung etablierter Vorschriften gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
7.000.000 €
Förderbudget:
21.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (städtische, periurbane und ländliche Gebiete)
Sektoren:
Umwelt- und Klimaschutz, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Landwirtschaft, Forstwirtschaft & Fischerei + Lebensmittelproduktion
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Planung, Umsetzung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur für Forschung (REA)
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (JRC) der Europäischen Kommission – Gastgeber des EU-Bodenobservatoriums
Website: