Böden in der Raumplanung
Dieses Programm, "Böden in der Raumplanung" (HORIZON-MISS-2023-SOIL-01-06), ist eine Schlüsselinitiative im Rahmen der Mission "Ein Bodenschutzabkommen für Europa" von Horizont Europa. Es zielt darauf ab, die Integration von Bodenfunktionen und Ökosystemleistungen in Landnutzungs- und Raumplanungsentscheidungen grundlegend zu verändern. Das Programm fördert eine nachhaltige Landbewirtschaftung, strebt Bodendegradationsneutralität und eine Reduzierung der Bodenversiegelung in städtischen und ländlichen Gebieten an und trägt somit direkt zu den Zielen des EU Green Deal und globalen Umweltverpflichtungen bei.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller und definiert die spezifischen Entitäten und geografischen Gebiete, die im Rahmen des Programms „Böden in der Raumplanung“ Fördermittel erhalten können. Er erläutert auch die übergeordneten Ziele, die die Projektauswahl leiten.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf Forschungs- und Innovationsmaßnahmen liegt, die ein nachhaltiges Bodenmanagement und die Raumplanung unterstützen.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die verfügbare finanzielle Unterstützung, einschließlich der Art des Instruments und des Budgets, das für das spezifische Thema zugewiesen wurde.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Projekte, einschließlich Antragsbestimmungen, Kooperationsregeln und anderer das Programm betreffender Vorschriften.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung und erläutert, wie Vorschläge bewertet und für eine Förderung ausgewählt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Dokumente und Vorschriften, die das Förderprogramm „Böden in der Raumplanung“ regeln.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
7.000.000 €
Förderbudget:
7.000.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
EU und assoziierte Länder, potenziell Drittländer (zur Hervorhebung guter Praktiken).
Sektoren:
Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Dienstleistungssektor, Wasser- und Abfallwirtschaft, Sonstige
Begünstigte:
Landverwalter, Industrien, Unternehmen, Verbraucher, Behörden, Raumplaner, Forschung, Zivilgesellschaft
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Grundlagenforschung, Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Planung, Umsetzung, Kapazitätsaufbau, Sensibilisierungskampagnen
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Missionssekretariat, Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) der Europäischen Kommission
Zusätzliche Partner:
Gemeinsame Forschungsstelle (GFS) – Ansprechpartner und potenzielles Konsortialmitglied
Website: