SESAR-DEMONSTRATOREN HLA - Arbeiten

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Die Ausschreibung SESAR-DEMONSTRATOREN HLA - Arbeiten unter dem Programm "Connecting Europe Facility (CEF) 2 Transport" konzentriert sich auf die Weiterentwicklung des digitalen europäischen Himmels durch Unterstützung von Systemen mit hohem Automatisierungsgrad (HLA) im Flugverkehrsmanagement (ATM). Diese Initiative zielt darauf ab, die Lücke zwischen Forschung und Implementierung zu schließen, indem SESAR-Lösungen in realen Betriebsumgebungen demonstriert werden, um die Marktakzeptanz zu fördern und die Gesamtleistung des ATM zu verbessern. Sie strebt die Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Kapazität, Kosteneffizienz und Sicherheit im europäischen Luftraum an.

Wer wird gefördert

Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für Antragsteller, die Arten von Einrichtungen und den geografischen Geltungsbereich. Er detailliert auch die Kernziele, die Projekte im Rahmen der SESAR-DEMONSTRATOREN HLA-Ausschreibung erfüllen müssen, um zu einem stärker automatisierten und effizienten europäischen Flugverkehrsmanagementsystem beizutragen.

Was wird gefördert: Beschleunigung der Digital Sky Demonstratoren

Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen, wobei der Schwerpunkt auf innovativen Lösungen für das Flugverkehrsmanagement (ATM) liegt. Er spezifiziert die zu behandelnden Themenbereiche, den erwarteten Reifegrad für unterstützte Projekte und klärt, dass sowohl Investitionsausgaben (CAPEX) als auch Betriebsausgaben (OPEX) im Zusammenhang mit Demonstrationsaktivitäten förderfähige Kosten sind.

Art und Umfang der Förderung

Dieser Abschnitt enthält wesentliche finanzielle Details der Ausschreibung SESAR-DEMONSTRATOREN HLA - Arbeiten, einschließlich der Art der angebotenen finanziellen Unterstützung, des gesamten indikative Budgets für die Ausschreibung und der voraussichtlichen Dauer der geförderten Projekte.

Bedingungen und Anforderungen für SESAR HLA Arbeiten

Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte der SESAR-DEMONSTRATOREN HLA - Arbeiten Förderung. Er behandelt die Zulässigkeit des Antrags, obligatorische Dokumente und spezifische Bestimmungen im Zusammenhang mit dem Projektumfang und der regulatorischen Ausrichtung.

Antragsverfahren für SESAR-Förderung

Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung für die Ausschreibung SESAR-DEMONSTRATOREN HLA - Arbeiten, von der Vorbereitung bis zur Bewertung und Auswahl der Vorschläge.

Rechtsgrundlage des SESAR-Programms

Dieser Abschnitt beschreibt die primären rechtlichen und grundlegenden Dokumente, die das Förderprogramm SESAR-DEMONSTRATOREN HLA - Arbeiten autorisieren und regeln, und umreißt dessen rechtlichen Rahmen sowie wo offizielle Texte abgerufen werden können.

Ähnliche Programme

#SESAR-DEMONSTRATOREN HLA#Automatisierung Flugverkehrsmanagement#EU-Transportförderung#Digital Sky Demonstrators#CEF-Transportzuschüsse#Luftfahrttechnologie#Modernisierung des europäischen Luftraums#Flugverkehrskontrolle#SESAR-Lösungen#Verkehrsinfrastruktur#digitale Transformation#intelligente Mobilität#Finanzierung der Europäischen Kommission#TRL8-Demonstration#Luft- und Raumfahrtinnovation#Luft-Boden-Datenverbindung#Multilink-Kommunikation#RPAS-Integration

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Förderbudget

Förderbudget:

Gesamtbudget: 400.000.000 € (Indikatives Budget für die Ausschreibung)

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

18.01.2023

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Sektoren

Sektoren:

Informations- und Kommunikationstechnologie, Verkehr und Logistik, Forschung und Entwicklung, Umwelt- und Klimaschutz, Softwareentwicklung, Sonstige

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Unbekannt

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA

Zusätzliche Partner:

Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit (EASA), Nationale Aufsichtsbehörde (NSA), Europäische Koordinierungsgruppe für ATM-Standards (EASCG)

0 x 0
XS