SESAR Digitale Himmels-Demonstratoren für ein grüneres, skalierbareres und widerstandsfähigeres ATM – Projekte

Zuletzt aktualisiert: 23.7.2025
Zuschuss

Das Programm CEF-T-2023-SIMOBGEN-SESAR-DSDU-WORKS war eine EU-Förderinitiative zur Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur im gesamten transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-T), sowohl im Kern- als auch im Gesamtnetz. Es zielte insbesondere auf die Entwicklung und Demonstration fortschrittlicher SESAR Digital Sky-Lösungen ab, um ein grüneres, skalierbareres und widerstandsfähigeres Flugverkehrsmanagementsystem zu erreichen und so zur ökologischen Nachhaltigkeit und Betriebseffizienz beizutragen.

Wer wurde gefördert

Dieses Programm stellte verschiedenen europäischen Einrichtungen Fördermittel zur Verfügung, die sich der Weiterentwicklung des Flugverkehrsmanagements (ATM) durch innovative digitale Lösungen verschrieben haben. Es zielte auf Verbesserungen der ökologischen Nachhaltigkeit und der Betriebsresilienz auf europäischen Flughäfen und im Luftraum ab.

Was wurde gefördert

Das Programm unterstützte eine Reihe innovativer Projekte, die auf die Verbesserung des Flugverkehrsmanagements durch digitale Fortschritte und Umweltinitiativen abzielten. Die Finanzierung wurde auf spezifische technologische Demonstrationen mit fortgeschrittenen Reifegraden ausgerichtet.

Art und Umfang der Förderung

Die Fazilität „Connecting Europe“ (CEF) stellte für diese Arbeiten Zuschüsse zur Verfügung, mit spezifischen Kofinanzierungssätzen, um eine signifikante Infrastrukturmodernisierung und digitale Transformation im Flugverkehrsmanagement zu ermöglichen.

Bedingungen und Anforderungen

Antragsteller und Begünstigte mussten bestimmte Bedingungen für die Einreichung von Vorschlägen, die Projektdurchführung und die Zusammenarbeit einhalten. Dazu gehörten detaillierte administrative, finanzielle und operative Bestimmungen sowie besondere Anforderungen an die Umweltverträglichkeit und die Projektergebnisse.

Antragsverfahren

Das Antragsverfahren für diesen Aufruf war ein einstufiges Einreichungsverfahren, bei dem Vorschläge elektronisch über das Funding & Tenders-Portal bis zu einer bestimmten Frist eingereicht werden mussten.

Rechtsgrundlage

Dieses Förderprogramm war fest in den rechtlichen Rahmenbedingungen der Europäischen Union verankert und speziell zur Unterstützung der strategischen Entwicklung und Modernisierung der Verkehrsinfrastruktur konzipiert.

Ähnliche Programme

#SESAR#Digitale Himmels-Demonstratoren#ATM-Modernisierung#Grünere Luftfahrt#EU-Förderung#Verkehrsinfrastruktur#Europäische Flughäfen#Flugverkehrsmanagement#Umweltvorteile#skalierbares ATM#widerstandsfähiges ATM#GBAS#Flugpfadbasierte Operationen#SWIM#Netzwerkmanagement#CEF Verkehr#CINEA#SESAR 3 JU#EU-Zuschüsse

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

250.000.000 €

Förderbudget

Förderbudget:

250.000.000 €

Vergabekanal

Vergabekanal:

Wettbewerbliche Ausschreibung

Region

Region:

Europäische Union, insbesondere europäische Flughäfen in verschiedenen Mitgliedstaaten.

Sektoren

Sektoren:

Verkehr und Logistik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelt- und Klimaschutz, Forschung und Entwicklung

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Piloterprobung, Umsetzung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Europäische Kommission

Verwaltet von:

CINEA (Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt), SESAR 3 JU (SESAR Gemeinsames Unternehmen)

Zusätzliche Partner:

EASA (Agentur der Europäischen Union für Flugsicherheit) für Zertifizierungsaspekte

0 x 0
XS