Intelligente Anwendungen für den Verkehr – SESAR-DEMONSTRATOREN A – Arbeiten
Das Programm 'Intelligente Anwendungen für den Verkehr – SESAR-DEMONSTRATOREN A – Arbeiten', als Teil der Fazilität „Connecting Europe“ (CEF), zielte darauf ab, die Modernisierung der europäischen Luftverkehrsinfrastruktur durch groß angelegte Demonstrationen zu beschleunigen. Diese Initiative konzentrierte sich auf die Weiterentwicklung intelligenter und interoperabler Mobilitätslösungen im Luftfahrtsektor und trug maßgeblich zum Ziel des EU Green Deals bei, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen. Das Programm setzte den Schwerpunkt darauf, Forschung in die Praxis zu überführen und Vertrauen sowie Marktakzeptanz für fortschrittliche Technologien im Flugverkehrsmanagement (ATM) zu fördern.
Wer wird durch SESAR-Demonstratoren gefördert
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die Einrichtungen, die im Rahmen des SESAR-Demonstratoren A – Arbeiten-Programms förderfähig sind, und erläutert die Arten von Antragstellern, den erforderlichen geografischen Fokus der Projekte sowie die übergreifenden strategischen Ziele, mit denen Projekte übereinstimmen müssen, um eine Förderung zu erhalten.
Welche Projekte werden gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die vom Programm 'SESAR-Demonstratoren A – Arbeiten' unterstützt werden, sowie den erwarteten Reifegrad der Technologien und Aktivitäten, die für eine Förderung in Frage kommen. Er hebt den Fokus auf fortgeschrittene Forschung und Entwicklung für intelligente Transportlösungen hervor.
Art und Umfang der Förderung für SESAR-Innovationen
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Parameter des SESAR-Demonstratoren A – Arbeiten-Programms, einschließlich der Art der bereitgestellten Förderung, der maximal verfügbaren finanziellen Unterstützung pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Aktivitäten.
Bedingungen und Anforderungen für SESAR-Demonstratoren
Dieser Abschnitt umreißt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des SESAR-Demonstratoren A – Arbeiten-Programms. Er behandelt die Antragsbestimmungen, Kollaborationsregeln und spezifische Bestimmungen zur Projektumsetzung und regulatorischen Angleichung.
Antragsverfahren für SESAR-Arbeiten
Dieser Abschnitt beschreibt detailliert den Bewerbungsprozess für das Programm 'SESAR-Demonstratoren A – Arbeiten', einschließlich der Einreichung von Vorschlägen und der Methode, nach der Anträge bewertet und Finanzierungsentscheidungen getroffen werden. Er führt potenzielle Antragsteller durch die verfahrenstechnischen Aspekte.
Rechtsgrundlage des SESAR-Demonstratorenprogramms
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsinstrumente und regulatorischen Rahmenbedingungen, die das SESAR-Demonstratoren A – Arbeiten-Förderprogramm regeln. Diese Dokumente legen sein Mandat fest und bestimmen seine operativen Richtlinien, um Transparenz und Einhaltung der EU-Politiken zu gewährleisten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
15.000.000 €
Förderbudget:
400.000.000 €
Einsendeschluss:
19.01.2022
Offen bis:
Laufend
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europa
Sektoren:
Verkehr und Logistik, Umwelttechnologie, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Europäische Exekutivagentur für Klima, Infrastruktur und Umwelt (CINEA)
Zusätzliche Partner:
Luftraumnutzer (AUs), EASA (beratend bei Sicherheits- und Regulierungsfragen), EUROCAE (Standardisierungsaktivitäten)
Website: