Mode
Der Aufruf SMP-COSME-2024-WORTH-01,
Wer wird gefördert
Dieses Programm zielte darauf ab, die Mode- und Heimdekorationssektoren innerhalb der europäischen designintensiven Kreativ- und Lifestyle-Industrien zu unterstützen. Es sollte die Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Innovation durch kollaborative Projekte verbessern, wurde aber seither eingestellt.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und Aktivitäten, die gefördert werden sollten, wobei der Schwerpunkt auf Innovationen in den Bereichen Mode und Heimdekoration liegt. Er erläutert die förderfähigen Bereiche und präzisiert, welche Kosten durch die Förderung gedeckt werden konnten.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt informiert über die finanzielle Art der angebotenen Unterstützung, einschließlich der Art des verwendeten Finanzinstruments, der maximal verfügbaren Beträge und der Richtlinien zur Projektdauer. Er beleuchtet den finanziellen Rahmen zur Unterstützung innovativer Projekte.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte, einschließlich Antragsbestimmungen, Regeln zur Konsortiumsbildung, Budgetbeschränkungen und andere wichtige Bestimmungen des Programms.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt den Prozess der Antragstellung für das Programm, von den ersten Einreichungsschritten bis zum endgültigen Auswahlverfahren für die Finanzierung. Er gibt Einblicke, wie Vorschläge behandelt und bewertet wurden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Modeprogramm etablierten und regierten, um dessen Legitimität sicherzustellen und den regulatorischen Rahmen für dessen Betrieb und die Verwaltung der Mittel festzulegen.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Abgesagt
Höchstbetrag:
2.250.000 €
Förderbudget:
2.250.000 €
Vergabekanal:
Kaskadenfinanzierung
Region:
EU-27 Mitgliedstaaten, Länder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) (Island, Norwegen, Liechtenstein), EU-Beitrittsländer, Kandidatenländer und potenzielle Kandidaten (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Türkei) und Länder der Europäischen Nachbarschaftspolitik (Armenien, Georgien, Moldawien, Ukraine).
Sektoren:
Textil- und Bekleidungsindustrie, Konsumgüterindustrie, Kreativwirtschaft
Begünstigte:
KMU, Designer
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Produktentwicklung, Prozessoptimierung, Prototypenentwicklung, Markteinführung, Kommerzialisierung
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Verwaltet von:
Exekutivagentur des Europäischen Innovationsrats und für KMU (EISMEA)
Website: