Startup Europe
Die Initiative Startup Europe ist ein Förderprogramm der Europäischen Union im Rahmen von Horizont Europa, das darauf abzielt, lokale digitale und Deep-Tech-Startup-Ökosysteme in ganz Europa zu vernetzen. Ihr Hauptziel ist es, die Marktreichweite und Skalierungsfähigkeit europäischer Start-ups zu beschleunigen, insbesondere solcher mit nachgewiesener Zugkraft oder aus Regionen mit moderater/aufstrebender Innovationskraft, einschließlich von Frauen geführter Unternehmen.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm Startup Europe, wobei der Fokus auf den Arten von Einrichtungen, dem geografischen Geltungsbereich und den übergeordneten Zielen liegt, die darauf abzielen, europäische Innovationsökosysteme zu stärken und das Wachstum von Start-ups zu unterstützen.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten, Themenbereiche und Aktivitäten, die vom Startup Europe-Programm unterstützt werden, zusammen mit dem typischen Reifegrad der geförderten Projekte.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Aspekte der Startup Europe-Initiative, einschließlich der Art des Förderinstruments, des diesem Thema zugewiesenen Gesamtbudgets und der typischen Projektdauer.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt entscheidende Bedingungen und Anforderungen für die Teilnahme am Startup Europe-Programm, die Aspekte von den Antragsbedingungen über die Zusammensetzung des Konsortiums bis hin zu allgemeinen Bestimmungen für die Zuschüsse umfassen.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über den Antrags- und Auswahlprozess für das Startup Europe-Programm, einschließlich der Fundstellen relevanter Dokumente und der Bewertung von Vorschlägen.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden rechtlichen und offiziellen Dokumente, die das Förderprogramm Startup Europe autorisieren und regeln, das im breiteren Rahmen von Horizont Europa verankert ist.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
12.500.000 €
Förderbudget:
12.500.000 €
Vergabekanal:
Rahmenprogramm-Ausschreibung
Region:
Europäische Union (EU-Mitgliedstaaten und assoziierte Länder), mit besonderem Augenmerk auf ‘moderate’ oder ‘aufstrebende’ Innovationsländer und/oder -regionen innerhalb der EU und der assoziierten Länder.
Sektoren:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Softwareentwicklung, Finanztechnologie, Umwelttechnologie, Erneuerbare Energien, Landwirtschaft und Agrarwirtschaft, Forschung und Entwicklung, Dienstleistungssektor, Sonstige
Begünstigte:
Start-ups, Aufbauhelfer von Start-up-Ökosystemen, Business-Angel-Organisationen, Venture-Capital-Unternehmen, Acceleratoren, Inkubatoren, Start-up-Verbände, Cluster, von Frauen geführte Start-ups
Art des Vorhabens:
Konsortium erforderlich
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäische Kommission
Zusätzliche Partner:
EIC, EIT, Wissens- und Innovationsgemeinschaften (KICs), InvestEU, Programm Digitales Europa, Women TechEU, öffentliche und private Käufer, Investoren, Corporate Innovation Ventures, Start-up Villages, Europe Startup Nations Alliance
Website: