Transformative Innovationen in der globalen Gesundheit

Zuletzt aktualisiert: 24.7.2025
Zuschuss

Das Programm 'Transformative Innovationen in der globalen Gesundheit', das Teil von Horizont Europa ist und vom Gemeinsamen Unternehmen Global Health EDCTP3 verwaltet wird, zielt darauf ab, bahnbrechende L  sungen f  r Infektionskrankheiten, einschlie  dlich HIV/AIDS, zu f  rdern. Diese Initiative konzentriert sich insbesondere auf die Entwicklung zug  nglicherer, erschwinglicherer und patientenorientierterer Gesundheitstechnologien und -dienstleistungen, mit einem starken Fokus auf die Beg  nstigung gef  hrdeter Bev  lkerungsgruppen und kommerziell unattraktiver M  rkte in Subsahara-Afrika.

Wer wird f

 r Innovationen in der globalen Gesundheit gef  rdert

Das Programm 'Transformative Innovationen in der globalen Gesundheit' wurde entwickelt, um eine breite Palette von Einrichtungen zu unterst  tzen, die sich der F  rderung der globalen Gesundheit verschrieben haben. Die Finanzierung konzentriert sich prim  r auf Forschungs- und Innovationsbem  hungen, die kritische, ungedeckte Bed  rfnis-se bei Infektionskrankheiten adressieren und sicherstellen, dass L  sungen sowohl zug  nglich als auch erschwinglich sind, insbesondere in unterversorgten Regionen.

Welche Forschung und Innovation wird gef

 r-dert

Dieser Abschnitt beschreibt die spezifischen Projektarten und Themenbereiche, die im Rahmen des Programms 'Transformative Innovationen in der globalen Gesundheit' f  rderf  hig sind. Er umrei  ft den Fokus auf Infektionskrankheiten und die Entwicklungsstadien von Projekten, die das Programm unterst  tzen soll, von der Phase jenseits des Proof-of-Concept bis zur potenziellen Kommerzialisierung.

Art und Umfang der Finanzierung

Dieser Abschnitt beschreibt die finanziellen Merkmale des Programms 'Transformative Innovationen in der globalen Gesundheit' und detailliert die Art der finanziellen Unterst  tzung sowie die pro Projekt verf  gbaren F  rder-mittel, wobei ein klarer Rahmen f  r die Finanzplanung betont wird.

Bedingungen und Anforderungen f

 r Antragsteller

Dieser Abschnitt enth  lt wesentliche Bedingungen und Anforderungen f  r Antragsteller und Beg  nstigte im Rahmen des Programms 'Transformative Innovationen in der globalen Gesundheit', einschlie  dlich Antragsbedingungen, Konsortialregeln und spezifischer Bestimmungen f  r die Projektimplementierung und -verwertung.

Antragsverfahren

Dieser Abschnitt beschreibt die Verfahrensschritte zur Einreichung eines Antrags f  r das Programm 'Transformative Innovationen in der globalen Gesundheit' und detailliert den Einreichungsprozess, die Bewertungsmethoden und die Benachrichtigung  ber F  rderentscheidungen. Es werden Anleitungen zu den erforderlichen Formularen und relevanten Handb  chern gegeben.

Rechtsgrundlage und ma

 dgebende Dokumente

Dieser Abschnitt legt den grundlegenden Rechtsrahmen und die Leitdokumente f  r das Programm 'Transformative Innovationen in der globalen Gesundheit' fest, um Transparenz und die Einhaltung etablierter Vorschriften und Politiken der Europ  ischen Union zu gew  hrleisten.

Ähnliche Programme

#Globale Gesundheitsinnovation#Forschung Infektionskrankheiten#Zug  gliche Gesundheitsl  sungen#EDCTP3 F  rderung#Diagnostik#Impfstoffe#Patientenzentrierte Behandlungen#Subsahara-Afrika#Technologietransfer#Klinische Studien#Gesundheitstechnologien#Horizont Europa#Disruptive Innovation#Medizinische Entwicklung#Erschwingliche Gesundheitsversorgung

Übersicht der Förderung

Programstatus

Programstatus:

Geschlossen

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

2.100.000 

Förderbudget

Förderbudget:

17.100.000 

Offen bis

Offen bis:

2027

Vergabekanal

Vergabekanal:

Rahmenprogramm-Ausschreibung

Region

Region:

Mitgliedstaaten der Europ  ischen Union,  berseeische L  dern und Gebiete (ULG), die mit Mitgliedstaaten verbunden sind, mit Horizont Europa assoziierte L  dern, L  dern mit laufenden Assoziierungsverhandlungen zu Horizont Europa (Marokko, S  dkorea, Schweiz) und subsaharisch-afrikanische L  dern, die Mitglieder der EDCTP-Assoziation sind. Der Fokus liegt auf der globalen Gesundheit, insbesondere in Subsahara-Afrika.

Sektoren

Sektoren:

Gesundheitswesen, Medizintechnik, Pharmaindustrie, Forschung und Entwicklung, Sonstige

Begünstigte

Begünstigte:

Forschung und Innovation in globaler Gesundheit, Infektionskrankheiten

Art des Vorhabens

Art des Vorhabens:

Konsortium erforderlich

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Prototypenentwicklung, Piloterprobung, Produktentwicklung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene:

Europäische Union

Finanzierende Stelle:

Gemeinsames Unternehmen Global Health EDCTP3 (JU)

Verwaltet von:

Gemeinsames Unternehmen Global Health EDCTP3 (JU)

0 x 0
XS