Förderung von Exzellenz in der Konferenzdolmetscherausbildung, Zusammenarbeit zwischen Universitäten, die Konferenzdolmetscher ausbilden, und Forschung zu technischen Entwicklungen im Bereich des Konferenzdolmetschens. Weitere Projekte.
Das Programm EP-LINC-SUBV-2024-CONF-INT-02 zielt darauf ab, Exzellenz in der Konferenzdolmetscherausbildung zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Universitäten in diesem Bereich zu stärken. Es unterstützt auch die Forschung zu technischen Entwicklungen im Konferenzdolmetschen, um eine kontinuierliche Versorgung der EU-Institutionen und -Organe mit hochqualifizierten Dolmetschern zu gewährleisten. Diese Zuschussinitiative strebt die Integration moderner Informations- und Kommunikationstechnologien in die Ausbildungsmethoden an.
Wer wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Förderkriterien für das Programm EP-LINC-SUBV-2024-CONF-INT-02, indem er detailliert darlegt, wer sich bewerben kann, den geografischen Geltungsbereich und die übergeordneten Ziele zur Verbesserung der Konferenzdolmetscherausbildung und -forschung in der gesamten Europäischen Union.
Was wird gefördert
Dieser Abschnitt beschreibt die Arten von Projekten und thematischen Bereichen, die durch das Programm EP-LINC-SUBV-2024-CONF-INT-02 gefördert werden, einschließlich förderfähiger Sektoren und des Entwicklungsstadiums der geförderten Projekte. Er hebt auch hervor, wo weitere Details zu förderfähigen und ausgeschlossenen Kosten zu finden sind.
Art und Umfang der Förderung
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die finanziellen Aspekte des Programms EP-LINC-SUBV-2024-CONF-INT-02, einschließlich der Art des Finanzinstruments, des maximal verfügbaren Förderbetrags pro Projekt und der erwarteten Dauer der geförderten Maßnahmen.
Bedingungen und Anforderungen
Dieser Abschnitt beschreibt die wesentlichen Bedingungen und Anforderungen für Antragsteller und Begünstigte des Programms EP-LINC-SUBV-2024-CONF-INT-02, einschließlich der Antragsbestimmungen, Haushaltsregeln und anderer kritischer Bestimmungen. Die Einhaltung dieser Bedingungen ist entscheidend für eine erfolgreiche Teilnahme und Projektumsetzung.
Antragsverfahren
Dieser Abschnitt beschreibt das Antragsverfahren für das Programm EP-LINC-SUBV-2024-CONF-INT-02, von den Einreichungsschritten bis zu den Bewertungs- und Vergabekanälen. Es wird dargelegt, wie Anträge bearbeitet und Entscheidungen mitgeteilt werden.
Rechtsgrundlage
Dieser Abschnitt identifiziert die grundlegenden Rechtsdokumente und Vorschriften, die das Förderprogramm EP-LINC-SUBV-2024-CONF-INT-02 regeln und dessen Legitimität sowie Umsetzung leiten.
Ähnliche Programme
Übersicht der Förderung
Programstatus:
Geschlossen
Höchstbetrag:
150.000 €
Förderbudget:
150.000 €
Einsendeschluss:
07.05.2024
Offen bis:
31.07.2025
Vergabekanal:
Wettbewerbliche Ausschreibung
Region:
Europäische Union
Sektoren:
Bildung und Berufsbildung, Forschung und Entwicklung
Begünstigte:
Konferenzdolmetscher
Art des Vorhabens:
Optionales Konsortium
Förderbereiche:
Angewandte Forschung, Kapazitätsaufbau, Sonstige
Fördermittelgeber
Programm-Ebene:
Europäische Union
Finanzierende Stelle:
Europäisches Parlament (EP)
Verwaltet von:
Generaldirektion Logistik und Dolmetschen für Konferenzen (GD LINC)
Website: