Zurück zur Suche

Gründungshilfe für technologieorientierte Unternehmen
Offen

Hybrid
Zuletzt aktualisiert: 6.6.2025

Der Venture Capital Fonds MV ist ein Finanzinstrument des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ausgestattet mit EFRE-Mitteln, um innovative und technologieorientierte Unternehmen in der Seed-, Start-up- und ersten Expansionsphase mit Risikokapital zu versorgen. Das Programm zielt darauf ab, die Marktschwäche bei Frühphasenfinanzierungen zu lindern, zusätzliches privates Kapital zu mobilisieren und die Wirtschafts- und Innovationskraft im Land zu stärken. Die Förderung erfolgt als offene Beteiligung und eigenkapitalähnliche Mittel, oft im Co-Investment mit privaten Investoren.

Wer wird gefördert

Der Venture Capital Fonds MV richtet sich an innovative und technologieorientierte Existenzgründer sowie kleine und Kleinstunternehmen mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern. Ziel ist es, diese Unternehmen mit Risikokapital zu versorgen und die wirtschaftliche sowie innovative Entwicklung der Region zu stärken.

Was wird gefördert

Das Programm fördert technologieorientierte Vorhaben in verschiedenen Phasen, von der Entwicklung bis zur Internationalisierung, in wachstumsstarken Branchen. Die Mittel dienen der Finanzierung von Unternehmensaufbau, Forschung und Entwicklung, Markteinführung und Produktion.

Art und Umfang der Förderung

Der Venture Capital Fonds MV bietet finanzielle Unterstützung in Form von Eigenkapitalbeteiligungen und eigenkapitalähnlichen Mitteln. Die Höhe der Beteiligung ist an den Kapitalbedarf und beihilferechtliche Vorgaben gekoppelt und kann bis zu 3 Millionen Euro erreichen, wobei private Co-Finanzierungen essenziell sind.

Bedingungen und Anforderungen

Die Förderbedingungen umfassen Kriterien bezüglich Unternehmensphase, technologischem Know-how, Geschäftskonzept und Management. Die Einhaltung beihilferechtlicher Vorgaben wie AGVO und De-minimis-Regelung ist entscheidend. Es werden klare Anforderungen an Co-Finanzierungen durch private Investoren gestellt.

Antragsverfahren

Interessierte Unternehmen reichen ihren Antrag direkt bei der GENIUS Venture Capital GmbH ein. Der Antragsprozess beinhaltet die Prüfung des Finanzierungsbedarfs und des Businessplans durch die Managementgesellschaft.

Rechtsgrundlage

Die rechtliche Grundlage des Venture Capital Fonds MV bilden die Beteiligungsgrundsätze der Venture Capital Fonds MV GmbH sowie relevante EU-Verordnungen, insbesondere die ESI-Fonds-Verordnung, die AGVO und die De-minimis-Verordnung, die den Rahmen für die Bereitstellung staatlicher Beihilfen definieren.

#Venture Capital MV#technologieorientierte Unternehmen#Frühphasenfinanzierung#Mecklenburg-Vorpommern#Risikokapital#Existenzgründung MV#Start-up Finanzierung#Eigenkapitalbeteiligung#Wandeldarlehen#Stille Beteiligung#Innovationsförderung#Unternehmensaufbau#Markteinführung#Internationalisierung#KMU Förderung

Übersicht der Förderung

Höchstbetrag

Höchstbetrag:

3.000.000 €

Einsendeschluss

Einsendeschluss:

always open

Offen bis

Offen bis:

Ongoing

Vergabekanal

Vergabekanal:

Nachfrageorientiertes Programm

Region

Region:

Mecklenburg-Vorpommern (Deutschland)

Sektoren

Sektoren:

Forschung und Entwicklung, Informations- und Kommunikationstechnologie

Begünstigte

Begünstigte:

Technologieorientierte Unternehmen, Existenzgründer

Förderbereiche

Förderbereiche:

Experimentelle Entwicklung, Produktentwicklung, Markteinführung, Skalierung, Kommerzialisierung

Fördermittelgeber

Programm-Ebene: Regional

Finanzierende Stelle: Land Mecklenburg-Vorpommern, Ministerium für Wirtschaft, Bau und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern

Verwaltet von: GENIUS Venture Capital GmbH

Zusätzliche Partner: Unabhängige private Investoren (Co-Finanzierung), andere Beteiligungsgesellschaften (Co-Venturing)

Website: GENIUS Venture Capital GmbH